Welser Doppelsieg am zweiten Tag bei der Ardenen Rundfahrt - Zoidl holt gelb

Das 160km lange zweite Teilstück des Circuit des Ardennes von Givet nach Haybes endet mit einem Doppelsieg des Team Gourmetfein SIMPLON: Es gewinnt Riccardo Zoidl vor Markus Eibegger.Vor dem Schlusstag schlüpft Zoidl auch in das gelbe Leader-Trikot. Am Sonntag Vormittag gilt es für die Welser die Gesamtführung in einem 22,5km langen Teamzeitfahren zu verteidigen, bevor am Nachmittag die 104km lange Schlussetappe am Programm steht.
„Auch wenn das Ergebnis heute sensationell ist, hat der Tag alles andere als gut begonnen. Nach 35 Kilometer ist eine gefährliche Gruppe mit 13 Fahrern aber ohne Gourmetfein Beteiligung weggefahren. Bei knapp fünf Minuten Vorsprung hab ich unsere Jungs in die Verfolgung geschickt. Erst im Finale ist das Loch zugegangen!“, erzählt Wels Sportchef Grossek.
Die Schlussrunde mit der drei Mal zu fahrenden Cote de Robinson war dann aber ein klarer Fall für Österreichs derzeit besten Rennfahrer. Markus Eibegger bestätigt seine aufstrebende Form mit einem hervorragenden zweiten Platz. Ricci Zoidl beweist mit seinem Solosieg, dass er bereits heuer einen Platz in einem World Tour Team verdient hätte.

„Am Sonntag gilt es vor allem den Vormittag zu überstehen. Auch wenn die Burschen heute auf der Verfolgung schon etwas geübt haben, ist das Teamzeitfahren für uns eine unbekannte Sache. Aber ich denk mit Ricci, Matja und Eibi haben wir genug Routine im Team um das Ding nach Hause zu fahren“, ist sich Grossek seiner Sache zu 100 Prozent sicher.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.