Nach Corona-Pause
Welser Trabrennbahn startet wieder durch

Ab Sonntag, 14. Juni, können die Rennen wieder stattfinden. | Foto: Risavy
  • Ab Sonntag, 14. Juni, können die Rennen wieder stattfinden.
  • Foto: Risavy
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

„Start frei“ am Sonntag, 14. Juni, um 15 Uhr.

WELS. Die Welser Trabrennbahn wurde aufgrund der Corona-Pandemie im März und April für den Trainings- und Rennbetrieb vollkommen geschlossen. Ab 1. Mai konnte der Trainingsbetrieb jedoch wieder aufgenommen werden. Die Einhaltung eines strengen Sicherheits- und Hygienekonzepts der Bundesregierung war dafür die Voraussetzung. Nachdem es erfreulicherweise diesbezüglich in den letzten Wochen Lockerungen gegeben hat, können am Sonntag, 14. Juni, die Rennen wieder stattfinden. Es müssen aber bestimmte Sicherheits- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Alle Top-Profis, die Besitzer und ganz besonders auch die Rennpferde fiebern diesem Renntag entgegen. Hochklassiger und spannender Sport wird garantiert. Auch die Rennbahngastronomie wird unter den vorgeschriebenen Hygienebedingungen , Abstandsregeln und der erlaubten Besucheranzahl geöffnet sein. "Wir alle freuen uns auf diesen einmaligen Re-Start in der mehr als 125-jährigen Geschichte der Welser Trabrennbahn", so Karl Moisl, Präsident des Welser Trabrennvereines.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.