Ältestes Mitglied des Wirtschaftsbundes wurde 105

Gratulation zum 105. Geburtstag in Marchtrenk! von links: WB-Ortsgruppenobmann Markus Birner, WB-Seniorensprecher Bundesrat Gottfried Kneifel und Jubilar Wilhelm Lehner. | Foto: WB/schenki.at
  • Gratulation zum 105. Geburtstag in Marchtrenk! von links: WB-Ortsgruppenobmann Markus Birner, WB-Seniorensprecher Bundesrat Gottfried Kneifel und Jubilar Wilhelm Lehner.
  • Foto: WB/schenki.at
  • hochgeladen von Ines Trajceski

MARCHTRENK. „Viel Arbeit und die Gesellschaft junger Frauen halten mich jung“, sagte Wilhelm Lehner, als ihm der Seniorensprecher des OÖ. Wirtschaftsbundes, Bundesrat Gottfried Kneifel in seinem Haus in Marchtrenk zum 105. Geburtstag gratulierte. Kneifel und der Marchtrenker WB-Obmann Gemeinderat Markus Birner, überbrachten Lehner ein persönliches Gratulationsschreiben und die Goldene Ehrennadel des Wirtschaftsbundes im Auftrag von Präsident Christoph Leitl und WB-Direktor Wolfgang Greil. Gemäß einer Studie der Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Wirtschaft haben Selbstständige die meisten Kinder, die wenigsten Krankenstands- und Spitalsaufenthaltstage und leben durchschnittlich um drei Jahre länger. Der Jubilar sei der lebende Beweis dafür, sagte Kneifel. Lehner ist seit 67 Jahren Mitglied beim OÖ. Wirtschaftsbund und damit das nachweislich älteste Mitglied der ÖVP-Unternehmerorganisation österreichweit.
Wilhelm Lehner ist gebürtiger Marchtrenker, stammt aus einer Familie mit neun Kindern und erlernte ursprünglich das Sattlerhandwerk samt Gesellen- und Meisterprüfung. Anschließend machte er sich selbstständig. Im Weltkrieg war Lehner bei einer Infanterie-Einheit in Russland, wo er Erfrierungen am linken Fuß erlitten hat. „Bald nach Kriegsende musste ich mich beruflich umstellen, weil die Pferde immer seltener wurden und ich mit der Sattlerei meine Familie nicht mehr ernähren konnte“, erklärte Lehner. „Deshalb habe ich die Meisterprüfung im Tapezierergewerbe gemacht und meinen Betrieb bis weit über 70 Jahre hinaus geführt. Das ist so, wenn man selbstständig ist, da muss man sich immer daran anpassen, was die Kundschaften brauchen!“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.