Fronius unterstützt Top-Talent-Programm CAP.

CAP.-Projektleiterin Ruth Arrich (erste Reihe links) sowie eine Delegation an CAP.tains überreichten Andreas Edlinger (Bereichsleiter HR Generalisten) und Rudolf Eitelsebner (beide erste Reihe rechts) das traditionelle „CAP.-Gastgeschenk“. | Foto: Egger
  • <b>CAP.-Projektleiterin</b> Ruth Arrich (erste Reihe links) sowie eine Delegation an CAP.tains überreichten Andreas Edlinger (Bereichsleiter HR Generalisten) und Rudolf Eitelsebner (beide erste Reihe rechts) das traditionelle „CAP.-Gastgeschenk“.
  • Foto: Egger
  • hochgeladen von Philip Herzog

SATTLEDT. Mit Fronius International GmbH erweitert sich die Liste jener oberösterreichischen Leitbetriebe, die CAP. als Sponsoren sowohl in finanzieller Hinsicht als auch mit Ferialpraktika tatkräftig unterstützen. Erste Eindrücke über das innovative Unternehmen wurden von den Jugendlichen im Rahmen eines Antrittsbesuchs am Standort Sattledt gesammelt.
"Industrie 4.0 an allen Ecken und Enden, lichtdurchflutete Hallen, blitzsaubere Böden und ein hervorragendes Betriebsklima" – das ist das Resümee, das die Jugendlichen beim Rundgang bei Fronius zogen. Was genau Fronius am Standort produziert und wie sich das Leben eines Lehrlings im Unternehmen gestaltet, darüber informierte Nicole Peter, selbst Mechatronikerin im dritten Lehrjahr und begeisterte Mitarbeiterin. Für genaue Details standen Andreas Edlinger, Bereichsleiter HR Generalisten, und Rudolf Eitelsebner, Leiter der Lehrlingsausbildung, zur Verfügung.
Mit seinen drei Sparten Batterieladesysteme, Schweißtechnik und Solarenergie gehört das Familienunternehmen zu den Top-Betrieben in Österreich. Mitarbeiterbindung wird seit Jahrzehnten groß geschrieben. 3723 Mitarbeiter sind bei Fronius beschäftigt. Ebenso ist dem Unternehmen die Lehrlingsausbildung ein großes Anliegen. Von den 108 Auszubildenden (Stand 2015) sind 90 Prozent im technischen Bereich tätig. Der Anteil der Mädchen beträgt rund 30 Prozent.
Gerade weil sich Fronius so stark für die Lehrlingsausbildung einsetzt, ist die Begeisterung für CAP. groß. „Der Bedarf an technisch ausgebildeten Fachkräften steigt und insofern begrüßen wir es sehr, dass durch CAP. technisch interessierten AHS-Schüler parallel zur AHS-Oberstufe eine mechatronische Lehrausbildung ermöglicht wird“, betont Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, Geschäftsführerin von Fronius. „So unterstützen wir sehr gerne auch dieses Ausbildungsmodell und bieten hierzu auch zahlreiche Praxisplätze in den Sommerferien an.“

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.