Peak Technology
Holzhausener Betrieb von Weltraumorganisation ausgezeichnet

- Peak Technology hat sich auf den Bau von hochpräzisen Produkten wie Hochdrucktanks für die Raumfahrt spezialisiert.
- Foto: Peak Technology
- hochgeladen von Mario Born
Als "aufsteigender Stern" gilt nun das Raumfahrtunternehmen Peak Technology in den Augen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA).
WELS, PARIS. „Wir fühlen uns zutiefst geehrt, dieses Jahr von der ESA als eines der führenden Unternehmen im europäischen Raumfahrtsektor ausgezeichnet zu werden", so Dieter Grebner, CEO von Peak Technology. Die Auszeichnung als Rising Star eröffne neue Chancen, die Zusammenarbeit mit der ESA zu vertiefen, neue Partnerschaften zu knüpfen und die eigenen Technologien auf internationaler Ebene zu präsentieren.
Liste der Besten
Die ESA Rising Stars-Initiative, geleitet von der Abteilung für Kommerzialisierungsdienste der ESA, ziele darauf ab, die vielversprechendsten europäischen Weltraum-Start-ups und Scale-ups aufzulisten. Die Auswahlkriterien basierten auf der Glaubwürdigkeit des Geschäftsplans, der Hebelwirkung und den sozioökonomischen Auswirkungen der von der ESA finanzierten Aktivität sowie der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen der ESA.
In diesem Jahr wurden 21 Unternehmen ausgewählt, die in den letzten 18 Monaten an Technologie- oder kommerziellen Entwicklungsprogrammen der ESA teilgenommen haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.