Insolvente Kremsmüller-Unternehmen
Ja zu Sanierungsplänen

Das Familienunternehmen Kremsmüller in Steinhaus stolperte über einen Großauftrag.  | Foto: Kremsmüller
  • Das Familienunternehmen Kremsmüller in Steinhaus stolperte über einen Großauftrag.
  • Foto: Kremsmüller
  • hochgeladen von Mario Born

Die Gläubiger stimmen der Sanierungsquote zu, Arbeitsplätze sind nicht in Gefahr.

STEINHAUS. Die Gläubiger haben die 25-prozentigen Sanierungspläne für Kremsmüller Industrieanlagenbau KG und für Kremsmüller Industrieservice KG – Teil des Familienunternehmens mit Sitz in Steinhaus – akzeptiert. Das teilte jetzt der Kreditschutzverband mit. Das Sanierungskonzept für den Industrieanlagenbau sieht rund 18,8 Millionen Euro für die Gläubiger vor, jenes für Industrieservice 2,2 Millionen Euro.

Bei Auftrag übernommen

Die Unternehmen hatten im Juni Insolvenz angemeldet. Rund 3.100 Gläubigerforderungen in der Höhe von rund 130 Millionen Euro wurden zum Sanierungsverfahren angemeldet, darunter 580 Lieferantengläubiger. Rund 81 Millionen Euro wurden anerkannt, davon werden 25 Prozent zurückgezahlt.
Hintergrund der beiden Insolvenzen ist ein aus dem Ruder gelaufener Auftrag. Dabei ging es um eine Klärschlamm-Trocknungsanlage für die Wien Energie. Das ursprüngliche Volumen von 22 Millionen Euro drohte sich auf bis zu 65 Millionen Euro auszuweiten. Nach der Vertrags-Auflösung seien laut Kreditschützern die Zukunftsprognosen positiv, der Auftragsstand sei aktuell zufriedenstellend. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt einschließlich des Leihpersonals rund 2.000 Mitarbeiter. Mit einer Gefährdung der Arbeitsplätze sei nicht zu rechnen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.