Spatenstichfeier
Neubau des AMS-Gebäudes in Wels

- Bei der Spatenstichfeier bekam AMS-Leiter Othmar Kraml (2. v. l.) Unterstützung von Iris Häuserer (Hypo Vorarlberg Wels, l.), StR. Peter Lehner (3. v. l.), Bgm. Andeas Rabl (3. v. r.), Andreas Hüthmayr und (2. v. r.) Friedrich Hörtenhuber (Hypo Vorarlberg Wels, r.).
- Foto: BRS/Rohn
- hochgeladen von Margret Rohn
WELS. Am 12. Februar wurde der Bau des neuen AMS-Gebäudes in der Rainerstraße, vis à vis vom Stadttheater Greif, mit einer Spatenstichfeier eingeläutet. Dieser ist seit langem nötig, da der bisherige Standort in der Salzburger Straße in die Jahre gekommen und zu klein geworden ist.
Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels (2. v. l.), erhielt unter anderem Unterstützung von Stadtrat Peter Lehner (3. v. l.), Bürgermeister Andreas Rabl (3. v. r.), "Bauherr" Andreas Hüthmayr (2. v. r.) und Vertretern der angrenzenden Hypo Vorarlberg Wels.
Der Neubau wird von der „Rainerstraße 1 Projekt GmbH“ von Andreas Hüthmayr und Joachim Ziegler mit dem Planungsbüro Harmach und der Firma Weixelbaumer als Generalunternehmer um rund zehn Millionen Euro errichtet und für 15 Jahre an das AMS vermietet. Die geplante Bauzeit soll rund eineinhalb Jahre betragen. Noch im Sommer 2018 war die Baufläche rund drei Monate archäologisch untersucht und Artefakte aus der Römerzeit geborgen worden. Diese werden im Stadtarchiv und sehr wahrscheinlich auch in einem Schaukasten im Foyer des neuen AMS-Gebäudes ausgestellt. „Ich freue mich schon auf ein modernes Haus für unsere Kunden und Mitarbeiter an einem Top-Standort in der Innenstadt“ so Kraml.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.