Technik für die Mittelschule Gunskirchen
Rotax liefert Verbrennungsmotor für den Unterricht

- BRP-Rotax liefert der Gunskirchner Mittelschule ein Technik-Highlight als Anschauungsmaterial im Physikunterricht.
- Foto: BRP-Rotax GmbH & Co KG
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Mit einem speziell aufbereiteten, eigenen Schneemobil-Motor unterstützt BRP-Rotax den Physikunterricht der Mittelschule Gunskirchen. Ziel des Unternehmens sei es, damit früh das Interesse an Technik und MINT-Fächern zu wecken.
GUNSKIRHCHEN. „Junge Menschen für Technik zu begeistern, beginnt mit Erleben und Verstehen“, erklärt Mario Gebetshuber, General Manager bei BRP-Rotax. Deswegen stellt die unternehmenseigene Lehrwerkstatt den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Gunskirchen einen speziell aufbereiteten Schneemobil-Motor zur Verfügung. Der soll ein anschauliches Highlight für den Physikunterricht sein und wurde von Gebetshuber im Rahmen eines Schulbesuchs offiziell überreicht:
„Durch praxisnahe Einblicke in die Welt der Motoren möchten wir junge Talente inspirieren und ihr Interesse für Technik wecken.“

- Mit der aufbereiteten Rotax-Technik lasse sich die Funktionsweise eines Verbrennungsmotors gut veranschaulichen.
- Foto: BRP-Rotax GmbH & Co KG
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Aufbereiteter Motor
Laut dem Gunskirchner Unternehmen haben die eigenen Kfz-Lehrlinge den Rotax 900 ACE Motor fachgerecht auseinandergebaut, aufbereitet und für den Einsatz im Klassenzimmer vorbereitet. Normalerweise findet man diesen in Ski-Doo Schneemobilen. "Dabei konnten sie ihr technisches Know-how praktisch anwenden und einen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten", heißt es von Rotax:
"Der sogenannte Schaumotor vermittelt Schülerinnen und Schülern anschaulich die Funktionsweise eines modernen Verbrennungsmotors und macht Antriebstechnik direkt erlebbar."

- BRP-Rotax liefert der Gunskirchner Mittelschule ein Technik-Highlight als Anschauungsmaterial im Physikunterricht.
- Foto: BRP-Rotax GmbH & Co KG
- hochgeladen von Philipp Paul Braun



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.