Wels & Wels-Land
Starke Frauen fördern die regionale Wirtschaft

Martina Gratz, Bezirksvorsitzende von FidW in Wels-Land gemeinsam mit Sybille Prähofer, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) in Wels. | Foto: WKO Wels
  • Martina Gratz, Bezirksvorsitzende von FidW in Wels-Land gemeinsam mit Sybille Prähofer, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) in Wels.
  • Foto: WKO Wels
  • hochgeladen von Anna Kirschner

In den Bezirken Wels und Wels-Land fördern über 3.500 Unternehmerinnen die regionale Wirtschaft. Für sie bietet „Frau in der Wirtschaft“ (FidW) in beiden Bezirken Ideen, Know-how und Kontakte.

WELS, WELS-LAND. Frauen führen in Oberösterreich rund die Hälfte der Betriebe. Die Anzahl der Unternehmerinnen sei im Jahr 2023 auf 38.605 – das sind 47,3 Prozent – gewachsen. Rechne man die Zahl der Mitunternehmerinnen, die gemeinsam mit ihrem Partner das Unternehmen leiten und auch die Geschäftsführerinnen und Frauen in Aufsichtsräten noch dazu, werde mehr als die Hälfte der oberösterreichischen Betriebe wesentlich von Frauen geleitet beziehungsweise mitbestimmt.

Über 3.500 Unternehmerinnen

„Wir von Frau in der Wirtschaft ermutigen Frauen, ihre Leistungen noch mehr nach außen zu tragen“, sagt Sybille Prähofer, Bezirksvorsitzende von FidW in Wels: „Alleine in den Bezirken Wels und Wels-Land fördern 3.598 Unternehmerinnen wirtschaftliche Stärke, sichern Arbeitsplätze und übernehmen damit wesentlich Verantwortung für die regionale Wertschöpfung.“

Firmengründungen werden Frauensache

Auch Firmengründungen werden zunehmend Frauensache. 2023 lag der Frauenanteil bei den Neugründungen bei 50 Prozent. Ob Gewerbe und Handwerk, Tourismus, Handel oder andere Branchen, ob Ein-Personen-Unternehmen oder Großbetrieb, Oberösterreichs Frauen sind in der Wirtschaft in allen Bereichen stark vertreten.

Frauen vor den Vorhang

„Unser großes Anliegen ist die gegenseitige Bestärkung und Inspiration von Unternehmerinnen durch ein lebendiges Netzwerk. Mit Kampagnen wie ‚Ich bin Unternehmerin PUNKT‘, oder ‚Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit‘ unterstreichen wir fortlaufend den wesentlichen Beitrag von Unternehmerinnen zur regionalen Wertschöpfung und widmen uns zentralen Zukunftsthemen unserer Zeit“, so Martina Gratz, Bezirksvorsitzende von FidW in Wels-Land. 2024 sollen zusätzlich verstärkt erfolgreiche Übernehmerinnen als Vorbilder ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.