Unternehmen schauen in die Zukunft
Wirtschaftsbund Wels-Land startet mit Jahresauftakt

- Jahresempfang des WB Wels-Land in Pichl: Lukas Hader, Anna Maria Hochhauser, Martina Hipfl, Andreas Hohensasser und Manfred Stallinger am Podium.
- Foto: WB Wels-Land
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Beim Jahresauftakt des Wirtschaftsbundes Wels-Land holten sich die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region wichtige Informationen und Impulse. Kurze Fachreferate waren genauso dabei wie der wichtige Austausch untereinander und das Netzwerken.
PICHL BEI WELS. In den Räumlichkeiten von Multikraft in Pichl bei Wels starteten rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer in das Jahr 2025. Der Wirtschaftsbund (WB) Wels-Land lud unter Federführung des Wirtschaftsbundes Pichl zum Jahresauftakt. Referentinnen und Referenten wagten mit ihren Prognosen einen Blick in die Zukunft. Steuerberaterin Martina Hipfl, informierte über Neuerungen für Betriebe, wie etwa Anpassungen beim Kilometergeld. Manfred Stallinger von der Ecocare Wirtschaftsberatungs GmbH sprach über Betriebsnachfolge und -übergabe. Die stellvertretende Obfrau des WB Wels-Land, Anna Maria Hochhauser, beschrieb, welche Rahmenbedingungen die Wirtschaftstreibenden brauchen. Sie bedankte sich auch bei Lukas Hader, Geschäftsführer Multikraft Produktions- und Handels GmbH sowie Obmann des WB Pichl für die Gastfreundschaft und Andreas Hohensasser, Vorstand Raiffeisenbank Gunskirchen, für die Verpflegung bei diesem Jahresauftakt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.