Workspace Wels-Mieterin zu Gast bei Barbara Karlich

Sonja Krennmair mit Barbara Karlich. | Foto: Sarah Krummholz
  • Sonja Krennmair mit Barbara Karlich.
  • Foto: Sarah Krummholz
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS/WIEN. Kürzlich berichtete die BezirksRundschau Wels über den Workspace Wels. In dem Artikel wurde Sonja Krennmair als Mieterin der ersten Stunde des Coworking Spaces vorgestellt. Dadurch dürfte auch die Redaktion der Barbara Karlich Show auf die Welserin aufmerksam geworden sein. "Ich erhielt einen Anruf, es wurde kurz über das Thema gesprochen und wir vereinbarten gleich einen Termin zum Vorstellungsgespräch. Dort bekam ich vorab bereits einige Infos zur Show und zum Ablauf und wurde zu den Themen Workspace Wels, Coworking Spaces generell, Start-ups, Jungunternehmer und Home Office interviewt", erzählt Krennmair. Eine Woche vor der Aufzeichnung der Show konnte sie im Rahmen des Mentoringprogrammes des Wirtschaftsbund OÖ das Modul "Medialer Auftritt" absolvieren, was Krennmair zusätzliche Sicherheit für ihr Interview gab. Den Tag der Aufzeichnung beschreibt Krennmair wie folgt: "Beim ORF in Wien wurden wir herzlich empfangen. Das Team von Barbara Karlich führte mich sogleich in einen der Warteräume, wo Kaffee und Brötchen serviert und mir schon einige Details zum weiteren Ablauf erklärt wurden. Kurz danach ging es weiter in die Garderobe, dann in die Maske. Abschließend gab es noch ein etwas detaillierteres Briefing zur Show."

Auf der Bühne mit Barbara Karlich

Schließlich hieß es "Sonja, auf die Bühne". Krennmair betrat als dritter Gast die Bühne und wurde von Talkmasterin Karlich ausführlich zum Workspace Wels, in den sie mit ihrem Unternehmen "madeby13 Designstudio" eingemietet ist, sowie Coworking Spaces und Start-ups im Allgemeinen interviewt. "Die restliche Zeit auf der Bühne verging wie im Flug: Es ging um Roboter, Berufe der Zukunft, Coworking Spaces und wie die Büros und Arbeitsplätze in der Zukunft wohl aussehen werden", so Krennmair.
Die Sendung soll voraussichtlich am 22. September ausgestrahlt werden. "Vielleicht können wir uns sogar im Workspace gemeinsam mit den Büronachbarn die Sendung ansehen", freut sich Krennmair schon darauf.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.