Christoph Hippmann wandelt auf Elmayers Spuren

"Benimmpapst" Christoph Hippmann und Elisabeth Engstler bei der Aufzeichnung der Sendung „heute leben". | Foto: privat
  • <b>"Benimmpapst" Christoph Hippmann</b> und Elisabeth Engstler bei der Aufzeichnung der Sendung „heute leben".
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. Seit Jahren bringt Christoph Hippmann Jugendlichen in seinem "Anti-Blamier-Programm" im Rahmen des Tanzkurses gute Umgangsformen und erfolgreiches Benehmen bei. Darüber hinaus schult der Welser mit seinen Trainings aber auch österreichweit für viele renommierte Firmen Führungskräfte, Büroteams und Lehrlinge. Die Branchen reichen von der Oberbank bis zu Intersport Austria, von der Brauunion bis zu den Elektro Experts. In Wels war Hippmann zuletzt bei den Molto Luce-Lehrlingen und einem amüsanten Umgangsformen-Dinner bei den Damen des Serviceclubs "Leonessa" zu Gast. Im Jänner steuert der 39 jährige Tanzlehrer und Vater von 3 Jungs nun auf einen neuen Karrierehöhepunkt zu: "Eigentlich war mein Highlight im neuen Jahr bis vor wenigen Wochen mein erster Einsatz für Swarovski in Wattens, die sich bei mir meldeten, aber dann rief Mitte Dezember der ORF bei uns in der Tanzschule an." Hippmann wurde gebeten eine schriftliche Bewerbung und Motivationsbrief für ein mehrwöchiges Umgangsformen-Special abzugeben. Gesucht wurde ein Experte der an der Seite von Elisabeth Engstler in acht Sendungen in jeweils kurzen Beiträgen Tipps gibt und aufklärt. Die verantwortlichen Redakteure zeigten sich von seinem Konzept "Ein humorvolles Etikette Update 2017" angetan und luden ihn noch vor Weihnachten zur Aufzeichnung der ersten Beiträge nach Wien. Zu sehen sind diese seit 5. Jänner in der Sendung "heute Leben" in ORF 2, zwischen 17.30 und 18.30 Uhr.

Sein mehrwöchiges Umgangsformen-Special trifft laut Hippmann den Nerv der heutigen Gesellschaft: "Gerade in unserer Zeit der Smartphones und Tablets sehnen sich die Menschen wieder mehr nach echter Aufmerksamkeit, einem warmen Händedruck, Augenkontakt und wertschätzenden Formen des Umgangs". Das sei also das Erfolgsrezept einer boomenden Branche, die die Menschen wieder mehr ins Gespräch bringen will. Gepflegte Kommunikation ist gefragter denn je.

Update 2017

Go’s
Anti-Alkoholische Getränke mit Alkoholischen anstoßen
Übriges Essen im Restaurant einpacken lassen
Mobiltelefon auf Bällen als Fotoapparat im Ballsaal verwenden
Serviette bei Salat mit Balsamico oder Kernöl in Kragen geben

NoGo’s
Gründe warum Alkohol abgelehnt wird hinterfragen oder bagatellisieren
Nur „Hallo“ zur Begrüssung sagen unter Unbekannten reicht nicht
Bei Handy von Freunden ungefragt weitere Fotos durchscrollen
Einen Master of Business Adminstration als Master ansprechen

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.