Neue Beleuchtung in Mutters: Energieeinsparung durch Kooperation

- Freuen sich über die künftige Kooperation: Alois Rathgeb (Gemnova), der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer, Thomas Mayer (ecolumics) und Roland Zankl (IKB)
- Foto: IKB
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gemeinde Mutters profitiert von der Zusammenarbeit mit den Innsbrucker Kommunalbetrieben!
"Die Zusammenarbeit der Gemeinde Mutters mit der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG zahlt sich für die Mutterer BürgerInnen schon bald aus", freut sich Bgm. Hansjörg Peer. "Die bestehende Beleuchtung im Ort wird von herkömmlichen Glühbirnen und Leuchtstoffröhren auf modernste LED-Technik umgestellt. Dabei behilflich ist die IKB, unterstützt durch die Firmen GemNova sowie ecolumic."
Bei dieser Umstellung werden nicht nur die vorhandenen Leuchtmittel ausgetauscht, sondern die Gesamtbeleuchtungsanlage der Gemeinde erneuert. Dieser radikale Schritt ermöglichte dann auch noch die Inanspruchnahme einer Förderung durch das Land.
Für die Gemeinde fielen durch die Kooperation mit der IKB keine zusätzlichen Investitionskosten an. Diese übernahm die IKB und verrechnet diese nun monatlich mit gleichbleibenden Raten, aufgeteilt auf fünf Jahre, an die Gemeinde Mutters. Zudem kümmert sich die IKB um die Installation, wickelt die Förderansuchen ab und übernimmt während der gesamten Laufzeit auch die Garantie.
Energieeffizient
„Die Gemeinde Mutters kann somit in eine energieeffiziente Zukunft blicken und liefert gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz“, freut sich IKB-Vorstandsvorsitzender DI Harald Schneider über die Kooperation seines Unternehmens mit der Gemeinde Mutters. „Immerhin werden durch diese Maßnahme jährlich rund drei Tonnen CO2 eingespart bzw. rund 7.100 kWh Stromkosten weniger für die Gemeinde Mutters anfallen.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.