Westliches Mittelgebirge - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Boris Becker im Klosterbräu zu Gast. | Foto: Klosterbräu
5

Staraufgebot im Seefelder Hotel Klosterbräu *****

SEEFELD. Buchstäblich die Klinke in die Hand gaben sich bekannte Stars in den vergangenen Tagen in Seefeld. Rund um das Seefelder Kristallzauber-Wochenende konnte „der Tölzer Bulle“ Ottfried Fischer für eine Lesung im Klosterbräu gewonnen werden, begleitet von bayrischem Jazz der Band „die Heimatlosen“. Boris Becker bereitete sich derweil mit seinem Lieblingswein „Masetto“ aus dem 500 Jahr alten Weinkeller in der Kaisersuite auf die Pokernächte vor - leider nicht bis zur Endrunde! Bereits am...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
269

Fotos vom Zeltfest am Freitag in Volders

Am Freitag präsentierten sich zahlreiche Muller-Gruppen aus den benachbarten Gemeinden bei guter Stimmung und Musik von den "Starken Tirolern". Anbei einige Schnappschüsse

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
236

Fotos und Video vom Regionalumzug am Sonntag in Volders

Bei strahlendem Wetter fand am Sonntag der große Regionsumzug in Volders statt. Dabei präsentierten sich zahlreiche Brauchtumsgruppen aus der Umgebung (Mils, Fritzens, Baumkirchen, Kolsass uvm.) Anbei einige Schnappschüsse Wann: 30.01.2011 ganztags Wo: Volders, Volders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
234

Tradition und Gaudi beim großen Regionsumzug in Volders

Großer Umzug am Sonntag, Mullerschaugn und Musik im Festzelt am Freitag VOLDERS (sf). Drei Tage lang stand Volders im Zeichen der Fasnacht. Am Freitag und Samstag gab es Mullerschaugen und ein Musikprogramm im Festzelt. Der Höhepunkt fand am Sonntag mit dem Auftritt der Brauchtumsgruppen und Faschingswägen beim großen Regionsumzug statt. Die uralten Gesetze von Winter und Frühjahr, vom Dunkel-Dämonischen und dem Hellen – dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse – werden bei den Auftritten der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Klötzler
96

Liveaufnahmen vom großen Regionsumzug in Volders

Bei Kaiserwetter fand gestern der Fasnacht-Regionsumzug Hall - Wattens in Volders statt. Tausende Zuschauer säumten die Strecke und sorgten für gute Stimmung. Neben zahlreichen traditionellen Brauchtumsgruppen, aus der näheren Umgebung (Fritzens, Mils, Baumkirchen, Kolsass, Stans und Schwaz) sind auch zahlreiche Wagen, mit den unterschiedlichsten Themen dabei gewesen. Ein wahrer Augenschmaus, mit ihren tollen Kostümen, war die Vorarlberger Guggamusig aus Frastanz, die mit ihren schrägen Klängen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

AFRO RADUNO INNSBRUCK

Wann: 19.03.2011 22:00:00 Wo: VAZ HAFEN, Innrain 148, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Events Mittelgebirge

AFRO FESTIVAL VAZ GÖTZENS

Wann: 16.10.2010 ganztags Wo: vz götzens, 6091 Götzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Events Mittelgebirge
1

AFRO DJ FESTIVAL

mix by :: special DEEJAY Guest from Italy!! DJ OTTOMIX DJ TONY L´ARABO DJ STEFAN EGGER DJ WERNER DJ ANDY DJ SITO DJ DAVID Second Floor:: Remember Typhoon Night::DJ BEPPE LODA *Live Act by :: InTwo Percussion Augsburg Mega Sound and Light Laser show Welcome Drink uvm... Wann: 19.03.2011 ganztags Wo: VAZ HAFEN, Innrain 149, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Events Mittelgebirge
Kdt. Roman Thaler beeindruckte mit seinem Bericht die Ehrengäste:  (vlnr) Kdt.Stv. Erwin Haselwanter, Abschnittskdt. Jörg Degenhart, Bez.Kdt.Stv. Reinhard Kircher und LFKSTV Peter Hölzl.Nicht im Bild: Bgm. Kurt Heel und die Ehrenmitgliedern David Eiterer | Foto: FF Inzing
3

270 mal Feuerwehr Inzing!

5.698 ehrenamtliche Stunden 2010 durch die FF Inzing aufgewendet. Einen beeindruckenden Rückblick auf ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2010 konnten anlässlich der 118. Jahreshauptversammlung Kdt. OBI Roman Thaler und Schriftführer OV Richard Prantl der Vollversammlung und den Ehrengästen präsentieren. INZING (AR). Wahrlich kein langweiliges Jahr liegt hinter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Inzing. Die 270 Tätigkeiten setzten sich aus 16 Brand- bzw. Technischen Einsätzen, 46...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

HUM öffnet Türen

PFAFFENHOFEN. Am Samstag, den 5. Februar feiert die HUM (dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe und einjährige Wirtschaftsfachschule) den Tag der offenen Tür. Alle Interessierten können sich in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr am Klosterweg 41 ein ausführliches Bild der Fachschule machen. Wann: 05.02.2011 ganztags Wo: hum, Pfaffenhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler
Holländisch/Axamerische Freundschaft:  Götz Henkel, Renè van den Bichelaer, TVB-GF Hermann Weiskopf, Bgm. Rudolf Nagl, Kögele-Wirt Alois Höllrigl jun. und Hans de Lange | Foto: privat

30 Jahre „Holländerhaus“!

Der Titel ist erfunden – das runde Jubiläum für das Tirolerhaus Realität Vor 30 Jahren kamen die ersten Holländer ins sogenannte Tirolerhaus und machten dieses mit ihrer Treue zu Axams und der Axamer Lizum immer mehr zum „Holländerhaus“. Im Hotel „Kögele“ feierten circa 140 Holländer aller Altersgruppen vor kurzem dieses runde Jubiläum. Grund genug für BM Rudolf Nagl, TVB-Obmann Ferdinand Zsifkovits und GF Hermann Weiskopf, mit einer Erinnerungsskulptur aus Glas ihren Dank und ihre Anerkennung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Auftakt zum "Maschgerschaugn" im Postkutscherhof

"Maschger schaung Maschger" am 20. Jänner Der Postkutscherhof von Fuhrmann Fritz Ehrensperger ist eines jener Zentren, in denen es an Donnerstagen beim "Maschgerschaugn" voll zur Sache geht. Den Auftakt bildet so wie im Vorjahr eine große Diashow von Fotograf Günther Zangerl, der seine schönsten Fasnachtsbilder in einer spektakulären Präsentation unter dem Motto "Maschger schaugn Maschger" zeigt. Alles Fasnachter sind zu dieser Veranstaltung, die um 20 Uhr im Postkutscherhof beginnt, herzlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
20

GEWINNSPIEL - Bauernbundball: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen!

Tracht, Dirndl und Lederhose – ausgelassen und jung. So präsentiert sich der Tiroler Bauernbundball, der am 11. Feber 2011 im Congress Innsbruck stattfindet. Mit zehn Musikgruppen und zwei Mitternachtseinlagen wird auch heuer wieder Unterhaltung der Extraklasse geboten. Eröffnet wird der größte Ball Westösterreichs um 20.30 Uhr von 70 Paaren der Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Bezirk Schwaz mit dem traditionellen Auftanz. Ganz traditionell spielt dann in der Dogana Franzl Posch mit seinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Klarer Fall:  Wirft der Reiter den Wampeler regelkonform auf den Rücken, bekommt dieser „ein Ganzes“ und gilt als besiegt!
2

Axams: Vorbereitungen für die längste Fasnacht!

Axamer gehen in die längste Fasnacht für mindestens 100 Jahre mit gelebtem Brauchtum und dem großen Umzug am 6. März! Große Vorfreude und fleißige Vorbereitungen regieren bei den Axamer Fasnachtern. Heuer dauert die Fasnacht gaaaaanz lange – und noch dazu steht mit dem großen Umzug am 6. März wieder ein echter Höhepunkt auf dem Programm! AXAMS (mh). Die Axamer Fasnacht wird als echtes, unverfälschtes Tiroler Brauchtum seit Jahrhunderten gepflegt und bewahrt. Mit den traditionellen Figuren der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
„Autupete hö!“: Gerhard Spielmann, neuer Fasnachtsobmann, Ehrenobmann Johann Sterzinger und Bgm. Reinhold Falbesoner
2

Bewegender Rücktritt: Johann Sterzinger wird Ehrenobmann in Nassereith

Gerhard Spielmann einstimmig zum neuen Fasnachtsobmann gewählt Da hatte mancher hartgesottene Fasnachtler Tränen in den Augen: Der Langzeitobmann der Nassereither Fasnachtler, Johann Sterzinger, gab am Dreikönigstag gesundheitsbedingt seinen Rücktritt bekannt. Es war ein berührender Abschied. In seiner aktiven Zeit als Fasnachtler schlüpfte Sterzinger in viele Masken, er ging als Hexe, verkörperte den Bär und zog die erste Schalle. Danach war er 32 Jahre lang im Fasnachtskomitee tätig, 17 Jahre...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
3 14

GEWINNSPIEL: Großer Regionsumzug 2011 in Volders

3-tägiges Event der Sonderklasse Nach vierjähriger Pause ist im Jahr 2011 wieder die Brauchtumsgruppe Volders an der Reihe den großen Regionsumzug zu organisieren. Da dieser Umzug immer von großer Bedeutung für die gesamte Region ist, wird dieser in ein umfangreiches Rahmenprogramm eingebettet. Den Besuchern wird an 3 Tagen ein atemberaubendes Programm geboten. Die Brauchtumsgruppe Volders als Dachorganisation für sechs Sektionen sieht in Aktivitäten dieser Art ein wichtiges Element ihrer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Polizeichef-Lechner  und Bezirkshauptmann Hauser

Bezirkshauptmann und Polizeikommandant im Rotarydienst!

Der gut besuchte Adventstand von Rotaryclub-Telfs-Seefeld, am Weihnachtsmarkt in Seefeld, wurde am 21-12-2010 vom Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser Ibk-Land und dem Polizeichef von Telfs Kom. Christian Lechner betreut. Jeden Tag wechseln sich die 50 Mitglieder des Rotaryclub ab. Der Reinerlös ist für Soziale Zwecke bedürftiger Familien im Raume Telfs-Seefeld gedacht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
17

Das Christkindl verzauberte ganz Innsbruck - Impressionen 2010

(sue). Rund 25.000 Innsbruckerinnen und Innsbrucker waren auch heuer wieder beim großen Christkindleinzug am vergangenen Sonntag dabei und ließen sich von der stimmungsvollen, besinnlichen Atmosphäre in den Bann ziehen. 550 Kinder begleiteten als Hirten und Engel gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Unterstützt wurden sie dabei durch 200 LehrerInnen und Eltern, die gemeinsam mit 100 freiwilligen Ordnungskräften im Hintergrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Demir
4

Auf und davon in Seefeld.

Wir sind ein Drehteam, welches im Auftrag von VOX für das Format "Auf und davon" dreht. Die Sendung läuft jeden Sonntag von 15.15 Uhr bis 16.30 Uhr auf VOX. Wir begleiten für diese Reportage junge Leute, die etwas aufregendes im Ausland erleben. In Seefeld sind wir unterwegs mit Christina und Patricia, die in der Skischule als Skilehrerinnen arbeiten. Wir schauen, wie die Arbeit so abläuft, was die Mädels neues erleben und wen sie kennenlernen ;) Wir sind insgesamt 4 Tage hier zum Drehen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
6

Kaufhaus Tyrol, WWP und die Bezirksblätter versteigern Originaltrikots von Real Madrid!

Ersteigern Sie sich noch bis zum 31.12.2010 eines der begehrten Real Madrid T-Shirts mit Originalunterschriften! Zwei Original Real Madrid Shirts wurden von Burghard Hummel von der WWP (Weirather-Wenzel & Partner) zur Verfügung gestellt. Ein T-Shirt trägt alle Original Unterschriften der Real Madrid Fußballer und das andere T-Shirt die Original Unterschrift von Sami Khedira. Sichern Sie sich mit ihrem Gebot einzigartige T-Shirts und unterstützen Sie damit eine sehr gute Aktion der Partner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
13

Kastelruther Spatzen beim Seefelder-Advent

Mit der Vorstellung der Kastelruther Spatzen im Hotel Post in Seefeld begann der unvergessliche Abend in Seefeld. Die beliebten Musiker besuchten den Adventsmarkt und bestaunten die Vielfalt der Angebote des Weihnachtsmarktes. Um 20 Uhr begann für die 1700 Fans das Weihnachtskonzert - im ersten Teil spielten die Kastelruther Spatzen bekannte Melodien, nach der kurzen Pause wurde es "Besinnlich und Weihnachtlich". Der gelungene Abend den die Firma Starmaker organisierte kland mit "Stille Nacht"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
4

Senioren aus Seefeld wurden Ausgezeichnet

Nach Ansprachen von den Obmännern des Seniorenbundes und unter der Begleitung der Lehner - Hausmusik, fand in Adventstimmung, die Nikolausfeier in der Tenne in Seefeld statt. Im Bild: 1-Seniorenehrung-2010 Seniorenbund Obmann Stellv. Rainer Hroch- Ing. Erich Müller – Ausgezeichnete mit der Ehrenurkunde Irma Steinegger - Ausgezeichneter als Ehrenobmann Alt-BGM. Ing Erwin Seelos – Franziska Stark – Bezirksobmann IBK-Land Engelbert Mailender - Ausgezeichnete mit der Ehrenurkunde Midl Nemeth – für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Christkindleinzug 2010

Christkindleinzug 2010

Das Christkind kommt... Am Sonntag, dem 19. Dezember 2010, wird das Christkind, begleitet von Hirten und Engeln, in Innsbruck einziehen und uns auf ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest einstimmen. Um 17.00 Uhr werden sich rund 600 Kinder der Innsbrucker Volks- und Hauptschulen, gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern, auf den Weg durch die Innsbrucker Innenstadt machen: von der Triumphpforte über die Maria-Theresien-Straße, den Marktgraben, die Herzog-Otto-Straße und die Herrengasse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.