Weihnachtsstimmung
Am Axamer Adventmarkt war was los

- Organisatorin Sabine Nagl hatte auch für die jüngsten Adventmarktbesucher wieder ein tolles Programm parat!
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Zugegeben – auch der 22. Axamer Adventmarkt musste ohne eine einzige Schneeflocke auskommen. Sonst war aber alles da, was für ein stimmungsvolles Fest in der Vorweihnachtszeit gebraucht wurde. Organisatorin Sabine Nagl war in gewohnter Manier hier, dort und überall gleichzeitig im Einsatz und pendelte zwischen Pavillon, Lindensaal, Mehrzwecksaal und Volkstheater. Mit nur einem Standort findet sie bekanntlich schon lange kein Auskommen mehr – solcherart war an allen Orten wieder mächtig was los.
Musik und mehr
Im und rund um den Pavillon gab es jede Menge Musik von verschiedensten Ensembles – und auch echte Kapazunder waren im Einsatz. Die "Lagerfeuerband Jeder gegen Jeden" hat sich ja mit ihren weihnachtlichen Pop-Songs schon eine große Fangemeinde erarbeitet. Bei der Schlagerweihnacht waren dann mit Marco Wahrstätter und der "Berghex" bereits erfahrene Akteure im Einsatz, die für Begeisterung sorgten.
Im Lindensaal gab es das Weihnachtsspiel der Kinder, im Mehrzwecksaal residierten indes die Axamer KünstlerInnen und die Vinzenzgemeinschaft, die mit Suppen, Kaffee und Kuchen aufwartete.
Kabarett NEU
Das traditionelle Kabarettprogramm im Volkstheatersaal erfuhr eine Neuerung, wenngleich es sich auch diesmal gewissermaßen um "Einheimischen und einen Zuagroasten" handelte. Daniel Lenz stammt zwar nicht aus Vorarlberg. Joseph Holzknecht vulgo Stempfler Sepp schafft hingegen gerade noch das Prädikat "Axamerisch einheimisch". Er ist dort beheimatet, wo der Sendersbach Axams und Grinzens trennt (O-Ton Sepp: "Der Gaza-Streifen des westlichen Mittelgebirges – wenn der oane des Fenschter öffnet, mocht der ondere af der oan Seitn die Tür zua"). Dass die beiden erfahrenen Kabarettisten alle Register zogen und das Publikum restlos begeisterten, muss nicht mehr näher ausgeführt werden.
Fazit: Wieder eine rundum gelungene Veranstaltung – und dass Sabine Nagl bereits an der 23. Ausgabe des Axamer Adventmarktes bastelt, ist ganz sicher mehr als nur ein Gerücht ...
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.