Jetzt anmelden
Freiwilligentag – eine echte Chance

- Wer sich beim Freiwilligentag engagieren will, findet zahlreiche Möglichkeiten.
- Foto: Netzwerk St. Josef
- hochgeladen von Manfred Hassl
Freude schenken und ´viel Freude erfahren. Das ist der Freiwilligentag Tirol, der Einzelpersonen, Gruppen oder Firmen die Gelegenheit bietet, sich an einem Tag für andere einzusetzen und sich gleichzeitig zu einem dynamischen Team zu vernetzen.
Die Aufgaben können zwischen zwei und acht Stunden dauern. Je nach Interesse kann aus der breiten Palette an Einsatzmöglichkeiten ausgewählt werden: Ein Fest oder einen Ausflug für HeimbewohnerInnen organisieren, für Einrichtungen neue Gartenmöbel gestalten, einen Spielnachmittag vorbereiten, mit behinderten Menschen kochen u. v. a. m.
Neunter Freiwilligentag
Beim neunten Freiwilligentag am 19. März 2019 bringt die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, eine Initiative von Land Tirol und Caritas, sowie ihre KooperationspartnerInnen einer Vielzahl von Menschen freiwilliges Engagement auf besondere, persönliche und zeitlich begrenzte Weise näher.
Mitmachen lohnt sich
Durch das Know-how und die zeitlichen Ressourcen von Freiwilligen wird scheinbar Unmögliches möglich. Allein im März 2018 waren rund 400 Freiwillige in 49 Projekten in ganz Tirol aktiv. Mitmachmöglichkeiten gibt es im ganzen Land. Die regionalen Freiwilligenzentren in den Tiroler Bezirken sind dabei Vermittler, Vernetzer und Anlaufstelle für interessierte Freiwillige und Organisationen. Die einzelnen Einsätze finden an verschiedenen Orten statt – man kann aus einer Vielfalt von Angeboten das Wunschprojekt auswählen (Projektkatalog: http://freiwilligentag.caritas-tirol.at).
Anmeldung ab sofort
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenzentren beraten gerne bei der Projektauswahl. Persönliche Beratung gibt es auch bei Veronika Latta-Flatz, der Koordinatorin des Freiwilligentages, unter 0512 7270-35, 0676 8730 6702 oder freiwilligenzentrum@dibk.at.
Anmeldungen werden bis 1. März 2018 unter www.freiwilligentag.at, bei den Freiwilligenzentren in den Bezirken oder von Veronika Latta-Flatz entgegengenommen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.