Jetzt anmelden
Freiwilligentag – eine echte Chance

Wer sich beim Freiwilligentag engagieren will, findet zahlreiche Möglichkeiten. | Foto: Netzwerk St. Josef
  • Wer sich beim Freiwilligentag engagieren will, findet zahlreiche Möglichkeiten.
  • Foto: Netzwerk St. Josef
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Freude schenken und ´viel Freude erfahren. Das ist der Freiwilligentag Tirol, der Einzelpersonen, Gruppen oder Firmen die Gelegenheit bietet, sich an einem Tag für andere einzusetzen und sich gleichzeitig zu einem dynamischen Team zu vernetzen.

Die Aufgaben können zwischen zwei und acht Stunden dauern. Je nach Interesse kann aus der breiten Palette an Einsatzmöglichkeiten ausgewählt werden: Ein Fest oder einen Ausflug für HeimbewohnerInnen organisieren, für Einrichtungen neue Gartenmöbel gestalten, einen Spielnachmittag vorbereiten, mit behinderten Menschen kochen u. v. a. m.

Neunter Freiwilligentag

Beim neunten Freiwilligentag am 19. März 2019 bringt die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, eine Initiative von Land Tirol und Caritas, sowie ihre KooperationspartnerInnen einer Vielzahl von Menschen freiwilliges Engagement auf besondere, persönliche und zeitlich begrenzte Weise näher.

Mitmachen lohnt sich

Durch das Know-how und die zeitlichen Ressourcen von Freiwilligen wird scheinbar Unmögliches möglich. Allein im März 2018 waren rund 400 Freiwillige in 49 Projekten in ganz Tirol aktiv. Mitmachmöglichkeiten gibt es im ganzen Land. Die regionalen Freiwilligenzentren in den Tiroler Bezirken sind dabei Vermittler, Vernetzer und Anlaufstelle für interessierte Freiwillige und Organisationen. Die einzelnen Einsätze finden an verschiedenen Orten statt – man kann aus einer Vielfalt von Angeboten das Wunschprojekt auswählen (Projektkatalog: http://freiwilligentag.caritas-tirol.at).

Anmeldung ab sofort

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenzentren beraten gerne bei der Projektauswahl. Persönliche Beratung gibt es auch bei Veronika Latta-Flatz, der Koordinatorin des Freiwilligentages, unter 0512 7270-35, 0676 8730 6702 oder freiwilligenzentrum@dibk.at.
Anmeldungen werden bis 1. März 2018 unter www.freiwilligentag.at, bei den Freiwilligenzentren in den Bezirken oder von Veronika Latta-Flatz entgegengenommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.