"MIR VIER" singen, swingen und grooven in Axams

- Unbedingt vormerken: MIR VIER gastiert am 11. Juli zum ersten Mal in Axams!
- Foto: MIR VIER
- hochgeladen von Manfred Hassl
MIR VIER singen, swingen und grooven ganz a-cappella und erzählen in ihren Liedern von den Wirrnissen des Lebens und vom Alltag mit seinen kuriosen Ab- stürzen. Und natürlich von der Liebe. Das Quartett komponiert seine Schlager tau- frisch, arrangiert Immergrünes, operiert zwischen Notiert und Erspürt, improvisiert, hyperventiliert und stirbt. There’s no business like showbusiness.
Auf Initiative des Kulturausschusses der Gemeinde Axams tritt „Mir Vier“ zum ersten Mal in Axams auf, und zwar am Samstag, den 11. Juli 2015 mit Beginn um 20.00 Uhr im Theatersaal Axams.
Karten sind ab 16. Juni 2015 im Gemeindeamt Axams bei Frau Petra Markt, Telefon 05234/68110-76, E-Mail: petra. markt@axams.gv.at) jeweils Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 12.30 und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr erhältlich; Vorverkauf € 14,- (gilt nur bei vorheriger Abholung), Abendkassa € 18,-
Die Besetzung
Popmusikalisch – kabarettistisch: Martin Lindenthal (Tenor, Songwriter und Dirigent)
Jazzig – experimentell: Gabi Enser (Gründerin, Mezzo und Pianistin) Percussionistisch – expressiv: Siggi Haider (Gratwanderer zwischen Alt und Tenor, Akkordeonist und Klangabenteurer)
Sängerisch – gefühlvoll: Christian Wegscheider (Bass, Bass, Bass-Solist)
Die Story:
1997 – erstes abendfüllendes Konzert im Stromboli in Hall
1999 – CD-Produktion (Vertrieb: Extraplatte) Kompositionsaufträge für das Osterfestival „Musik der Religionen“.
Weitere Auftritte im Rahmen der Jeunesse in Dornbirn, Linz, Salzburg. Eröffnung der Vokalakademie VOKAL- tenberg (2000) und der Vokalakademie St. Gerold (2002).
Höhepunkte sind Auftritte bei Deutschlands größtem A-cappella-Festival „VOKAL TOTAL“ in München (2002)
und beim A-cappella-Festival Appenzell in der Schweiz (2006).
Eine zweite CD ist angedacht ...
Mehr Infos: http://www.mirvier.com/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.