Oldtimerfans waren in Hochform

Eines von vielen Highlights: Franz Götz in seinem Morgan +4 mit passendem Shirt und Morgan-Kappe!
35Bilder
  • Eines von vielen Highlights: Franz Götz in seinem Morgan +4 mit passendem Shirt und Morgan-Kappe!
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Kein Wölklein am Himmel – da war der Fall für Oldtimerfans glasklar: Bereits zum 19. Mal organisierte der Oldtimer Club Innsbruck das internationale Treffen am CYTA-Gelände, und bei Kaiserwetter ist die Teilnahme dort quasi Pflicht. Kennzeichen aus dem In- und Ausland zeugten davon, dass so mancher Pilot weite Strecken nicht gescheut hat. Die Qualität dieser Präsentation hat sich bis nach Holland herumgesprochen: Die Familien de Jong und Ulist wurden sowohl für ihre Fahrzeuge (Triumph TR4, Bj. 1975 bzw. Triumph TR6 Bj. 1971) als auch für ihr Erscheinen mit viel Applaus belohnt. Hafnermeister Franz Götz aus Rattenberg zeigte sein Schmuckstück: Der bestens gepflegte Morgan +4, Bj. 1959, Viersitzer, Aufbau aus Eschenholz ließ die vielen Benzinbrüder und -schwestern mit der Zunge schnalzen.
Johannes Siess aus dem Oberland versetzte mit seinem VW Käfer, Bj. 73, alle ins Staunen: Der Bolide liegt im Stand fast am Boden auf, wird aber auf Knopfdruck per Hydraulik angehoben!
Andrea aus Innsbruck hat selbst keinen Oldtimer, nahm aber an der CYTA-Vatertagsaktion teil und gewann solcherart nicht nur einen Essensgutschein für ihren Mann Harald und die Zwillinge Aurora und Anastasia, sondern auch eine Oldtimerrundfahrt.
Apropos VW: Alois Holjevac von VW-Porsche Innsbruck und Völser Volkswagen-Lokalmatador, spendierte dem OCI unter Präsident Erich Pedit anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums des Käfers Präsente, die an alle VW-Piloten verteilt wurde.
Eine kleine – aufgrund der Vielfalt, die den ganzen Tag über geboten wurde – unvollständige Bildergalerie gibt es hier!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.