Schützen gingen auf Wallfahrt

- Landes-Kdt. Mj. Fritz Tiefenthaler, Msgr. Jakob Bürgler, Landtags-Vizepräs. Anton Mattle und die weiteren Ehrengäste beim Abschreiten der Front.
- Foto: Saurer
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gemeinsames Gebet von hunderten Schützen und Marketenderinnen in Absam!
Am vergangenen Samstag trafen sich bereits zum 51. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, EhrenkranzträgerInnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt in Absam.
Nach dem Bittgang durch das Dorf und dem Einzug in die Marien-Basilika, eine der bedeutendsten Marien-Wallfahrtsstätten Österreichs, zelebrierte Innsbrucks Diözesanadministrator Msgr. Mag. Jakob Bürgler den Festgottesdienst: „Wir beten gemeinsam für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer Zeit und all jene, die sich dafür einsetzten und ihr Leben wagten.“
Die Musikkapelle Gnadenwald und die Speckbacher-Schützenkompanie Absam als Ehrenkompanie empfingen am Gemeindehaus die Gäste, darunter den Vizepräsidenten des Tiroler Landtages, Anton Mattle, und den Bürgermeister von Absam, Arno Guggenbichler.
Die Landeskommandanten Mjr. Mag. Fritz Tiefenthaler, Bund der Tiroler Schützenkompanien, und Mjr. Elmar Thaler, Südtiroler Schützenbund, konnten zahlreiche Abordnungen aus allen Teilen Tirols und Bayerns in Absam willkommen heißen und dankten für die Teilnahme.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.