MK Birgitz
Strauss, Morricone und Hollywood

Western-Showdown bei der Musikkapelle Birgitz: Tom Rampl aus Birgitz oder doch Charles Bronson aus Texas? | Foto: Hassl
33Bilder
  • Western-Showdown bei der Musikkapelle Birgitz: Tom Rampl aus Birgitz oder doch Charles Bronson aus Texas?
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Alle BesucherInnen hatten es erwartet – und niemand wurde enttäuscht. Wenn das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Birgitz auf dem Programm steht, ist stets Blasmusik-Entertainment angesagt.

Die Birgitzer spielen natürlich auch feinste Blasmusikliteratur – aber wenn der erste Höhepunkt des Musikjahres ansteht, dann lässt man es dort schon mal richtig krachen. Nach der "Lustigen Witwe" loderten die "Liebesflammen" – der perfekte Übergang zum kraftvoll-ausgeführten "Feuerfest"-Furioso. Blasmusik-Insider wissen natürlich Bescheid: Bei der Polka francaise von Josef Strauss wird ein Amboss zum Schlaginstrument umfunktioniert. Hat man schon gesehen – dass der Tiroler Held Ander Hofer aber ein Schmid gewesen sein soll, war neu! Kompliment an Lukas Medwed – der "feuerfeste Hofer" war erste Sahne!

Maestro als Pistolero

Auch der Kapellmeister wollte sich den Special Effects nicht entsagen und gab zu den "Moments for Morricone" den Western-behüteten und Zigarettenstummel-im-Mundwinkel-hängenden Pistolero, während sein Spiegelbild auf der großen Leinwand zu sehen war. Großes Getuschel im Publikum, weil einige Stein und Bein schwörten, dass Ähnichkeiten von Tom Rampl aus Birgitz und Charles Bronson aus Texas nicht von der Hand zu weisen wären ...

Ehrung verschoben

Eine weitere Episode war nicht von den MK-Birgitz-Regisseuren geplant – es handelte sich schlicht um eine Terminkollission. Das zu ehrende Musik-Urgestein Josef Singer (60 Jahre Musikant) saß nicht an seinem Posaunenplatz, sondern genoss aus Anlass des runden Geburtstages einen Aufenthalt in Abano. Die Ehrung wird jedenfalls nachgeholt.

Bezirksmusikfest in Birgitz

Die beste Gelegenheit dazu wird sich wohl beim großen Bezirksmusikfest bieten, das heuer vom 12. bis 14. Juli in Birgitz stattfindet. Obmann Michael Haid und seine Mannschaft sind im Dauereinsatz, um auch dort großes Entertainment bieten zu können. Von der Darbietung  beim Frühjahrskonzert zeigten sich Bgm. Markus Haid, Bezirks-Jugendreferentin Claudia Klinar (kam aufgrund des Fehlens des zu Ehrenden nicht zum Einsatz) und viele Musikfreunde begeistert.
Apropos Entertainment: Dass der von Amtswegen ranghöchste Anwesende  im Birgitzer Kultursaal nicht im Publikum, sondern auf der Bühne war, passt einfach dazu: Der neue Bezirkshauptmann Mag. Michael Kirchmair wird künftig nicht nur im Amt, sondern weiterhin auch bei den Rotröcken aus Birgitz kräftig die Trommel rühren ....

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.