Thomas Zangerl
"Erfolgreichen Weg für Oberperfuss fortsetzen."

Thomas Zangerl steth in Oberperfuss zur Wahl. | Foto: GLO
  • Thomas Zangerl steth in Oberperfuss zur Wahl.
  • Foto: GLO
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Oberperfer Vizebürgermeister Thomas Zangerl kündigt seine Kandidatur mit der Gemeinschaftsliste an!

"Wir haben in den vergangenen Jahren viel für unser Dorf erreicht und wichtige Akzente im Bereich der Dorfentwicklung setzen können", blickt der Spitzenkandidat der Gemeinschaftsliste Oberperfuss, Thomas Zangerl, zurück. "Diesen Weg wollen wir im Sinne unseres Dorfes fortsetzen. Deswegen treten wir mit einem starken Team an."
Als bisherige Erfolge nennt Zangerl insbesondere die Verbesserung der Straßenbeleuchtung, die Einrichtung des Jugendraumes, die Verkehrsberuhigung auf 30 km/h im Ort, den Ausbau der öffentlichen Infrastruktur mit dem Regiotax sowie den Einsatz gegen die übermäßige Erhöhung der Gemeindesteuern. "Wir haben in den vergangenen Jahren - auch durch die konstruktive Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin - viel für unser Dorf erreichen können. Mein Anspruch ist es, weiterhin Politik für die Menschen in Oberperfuss zu machen und weiterhin die Lebenssituation für alle, die hier leben, zu verbessern", so Zangerl.

Gute Mischung

Auf den ersten 10 Plätzen der 30 Menschen starken Gemeinschaftsliste des amtierenden Vizebürgermeisters finden sich neben bekannten Gesichtern wie Rupert Altenhuber (ÖGB-Sekretär), Roland Hornegger (ÖGK-Angestellter) und Mathias Wegscheider (Bankangestellter) mit Marius Martha (Student) und Dietmar Schmid (Autolackierer) auch neue Mitstreiter, die Oberperfuss in den kommenden Jahren gestalten wollen. "Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Mischung von Erfahrung und neuen Ideen in der Gemeindepolitik wieder wichtige Akzente setzen und Oberperfuss mit dem nötigen sozialen Weitblick mitgestalten können." Inhaltlich wolle man sich insbesondere für den Bau von leistbarem Wohnraum, für die weitere Verbesserung der Verkehrssicherheit und des ÖPNV-Angebotes sowie für den Ausbau der Kinderbetreuungsangebote einsetzen. "Handlungsbedarf sehe ich außerdem bei unserem Recyclinghof - hier brauchen wir dringend neue Konzepte, um den Andrang bei der Müllentsorgung zu verringern und das Angebot zu verbessern“, so Thomas Zangerl.

www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.