Sophia Kircher
Neue Obfrau der Jungen Volkspartei

Landesobfrau Sophia Kircher mit ihrem neu gewählten Stellvertreter-Team. 
V.l.n.r.: Pascal Winkler, Christoph Pichler, Sophia Kircher, Michael Riedhart, Christina Staffler | Foto: JVP
  • Landesobfrau Sophia Kircher mit ihrem neu gewählten Stellvertreter-Team.
    V.l.n.r.: Pascal Winkler, Christoph Pichler, Sophia Kircher, Michael Riedhart, Christina Staffler
  • Foto: JVP
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Nachdem sie bereits im Herbst 2018 interimistisch die Führung der JVP Tirol übernommen hatte, wurde Landtagsabgeordnete Sophia Kircher aus Götzens  beim außerordentlichen Landestag mit großer Mehrheit zur neuen Obfrau der Jungen Volkspartei Tirol gewählt!

Ebenfalls vom Landestag bestätigt wurden ihre Stellvertreter Christoph Pichler, Michael Riedhart, Christina Staffler und Pascal Winkler.
Nach dem Rückzug von Dominik Schrott aus allen politischen Ämtern war eine Neuaufstellung der JVP Tirol notwendig geworden. Beim außerordentlichen Landestag wurden die Weichen neu gestellt. Angeführt von Tirols Landeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter waren der Einladung auch zahlreiche Ehrengäste aus Landesregierung, dem Landtag und Nationalrat, den ÖVP-Bünden und der Sozialpartnerschaft gefolgt. Als besondere Ehrengäste konnten auch Othmar Karas, ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament, und die Tiroler Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Barbara Thaler, begrüßt werden.

Herausforderung und Chance

In ihrer Wahlrede machte Kircher keinen Hehl daraus, dass die vergangenen Monate für die Junge Volkspartei Tirol nicht einfach waren: „Wir alle, denen die JVP Tirol am Herzen liegt, haben eine schwierige Zeit durchlebt. Wir mussten uns für Dinge rechtfertigen, hinter denen wir nicht standen und für die wir nichts konnten. Aber wenn ich eines in den letzten Jahren gelernt habe, dann ist es, dass jede Herausforderung eine Chance ist. Heute soll deshalb ein echter Neustart für die JVP Tirol sein - mit neuen Gesichtern, neuen Ideen und neuem Mut. Schluss mit den Intrigen, den Mauscheleien und internen Streitigkeiten. Die JVP muss wieder zur starken und unüberhörbaren Stimme werden, wenn es um die Anliegen junger Menschen in unserem Land geht. Das sind die Schlagzeilen, die wir zukünftig machen wollen.“

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.