Charity
Happy-Spinning für die Kinderkrebshilfe

Dr. Stephanie Holzer (re.) und Ursula Mattersberger hatten auch eine süße Überraschung für alle Teilnehmer parat! | Foto: Hassl
10Bilder
  • Dr. Stephanie Holzer (re.) und Ursula Mattersberger hatten auch eine süße Überraschung für alle Teilnehmer parat!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Wenn sich eine Gruppe von Sportbegeisterten in einem Raum versammelt, um unter fachkundiger Leitung sowie mit Musikbegleitung kräftig in die Pedale zu treten, dann spricht man von "Spinning". Einmal im Jahr wird dort für den guten Zweck geradelt: Am vergangenen Samstag stand im Happy Fitness in Innsbruck wieder der Spinning-Marathon am Programm. Der Erlös kommt wieder der Kinderkrebshilfe Tirol zugute – in den vergangenen Jahren konnten mit dieser Aktion bereits 45.000 Euro "erradelt" werden. Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe zeigte sich begeistert: "Ich kann mich nur bei den Organisatoren im Happy Fitness, den MitarbeiterInnen und allen, die hier mitmachen, herzlich bedanken!"

Tolle Beteiligung

Happy Fitness-Marketing-Chefin Dr. Stephanie Holzer und ihr Team sowie die Spinning-TrainerInnen (alle MitarbeiterInnen stellten ihren Lohn an diesem Tag für den Gesamterlös zur Verfügung) freuten sich über die zahlreiche Beteiligung und sorgten für beste Bedingungen. Dies wie immer in Zusammenarbeit mit Unterstützern der Aktion. Karl Ischia reichte Vitamine in Form von Obstplatten. Andreas Cologna, Geschäftsführer des Merkur-Marktes, hatte ebenso Erfrischungen parat. Viele fleißige Hände sorgten für die weitere Verpflegung. Die Sportgrößen (und Happy Fitness-Mitglieder) Stefan Kirchmair (Radsport), Tina Lutz (Europameisterin im Segeln) und Norbert Huber (dereinst einer der weltweit besten Rennrodler aus Südtirol) standen mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit: Eine hervorragende, außergewöhnliche und auch außergewöhnlich erfolgreiche Charity-Aktion, die weiter fortgesetzt werden soll!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.