Wackers Nullnummer zum Saisonauftakt

44Bilder

Der Kapfenberger SV ist jenes Team, gegen das der FC Wacker Innsbruck keine Tore schießt. So war es in den vier Spielen der Vorsaison, und so war es auch am Freitagabend im Innsbrucker Tivolistadion zum Saisonauftakt. Angesichts der Tatsache, dass beide Torhüter nur je einmal ernsthaft eingreifen mussten, ein logisches Resultat. Zielgenauigkeit war auf beiden Seiten bei den ohnehin wenigen Offensivaktionen ein Fremdwort. Rund 3.500 Zuschauer (laut Angabe) mussten sich einmal mehr mit fußballerischer Magerkost zufrieden geben.
Im Tor ersetzte Weiskopf den verletzten Grünwald. Neuzugang Lercher bildete zusammen mit den Innenverteidigern Siller und Deutschmann und Hölzl die Verteidigung. Im Mittelfeld begannen Hauser, Neuzugang Freitag, Säumel und Jamnig. Hamzic sollte hinter der Solospitze Pichlmann, dem dritten Neuzugang in der Startelf, für Offensiv-Impulse sorgen. Fazit: Bis auf eine Großchance durch Pichlmann, der per Kopf am Gäste-Keeper scheiterte, keine Impulse nach vorne, aber wenigstens einen Punkt angeschrieben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.