WB-Versammlung im Zeichen des Coronavirus

V.l.n.r.: Christoph Eder, NR Rebecca Kirchbaumer, Obm. Josef Oberdanner, WB-Bez.Obf. Cornelia Hagele und Daniel Holzknecht | Foto: Hassl
  • V.l.n.r.: Christoph Eder, NR Rebecca Kirchbaumer, Obm. Josef Oberdanner, WB-Bez.Obf. Cornelia Hagele und Daniel Holzknecht
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Josef Oberdanner wurde bei der jüngsten Sitzung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Grinzens als Ortsobmann einstimmig für eine weitere Periode bestätigt. Unterstützung erhält der 45-jährige von seinen ebenfalls einstimmig gewählten Stellvertretern Daniel Holzknecht und Christoph Eder.

„99,6 % der Unternehmer sind Klein- und Mittelbetriebe. Deshalb freut es mich umso mehr, wenn sich immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Regionen gemeinsam mit dem Tiroler Wirtschaftsbund für die Anliegen der Wirtschaftstreibenden einsetzen," lobte WB-Bezirksobfrau Innsbruck-Land, Cornelia Hagele in Anwesenheit von Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und Vizebgm. Thomas Oberdanner das Engagement. Dass die Aufgabe für das WB-Team in Grinzens nicht einfach ist, ließ Obmann Josef Oberdanner nicht unerwähnt: "Es ist schwer, Impulse für neue Betriebsansiedelungen zu setzen." "Mit der Anbindung an das Breitbandinternet könnten neue Anreize geschaffen werden", glaubt Vizebgm. Thomas Oberdanner, der die baldige Realisierung bereits in Aussicht stellen konnte.

Krisenthema Virus

Bei dieser Versammlung stand aber auch ein aktuelles Krisenthema im Fokus. Das Coronavirus könnte nach derzeitigem Stand auch für "kleine Wirtschaftstreibende" in den Dörfern Auswirkungen haben. So z. B. bei Evakuierungen ganzer Dörfer im Fall des Auftretens des Virus, wie dies beispielsweise in Italien bereits praktiziert wurde. "Für Unternehmerinnen und Unternehmer wurden seitens der Wirtschaftskammer Infopoints eingerichtet, die sämtliche Fakten und Informationen laufend sammeln und im engen Informationstausch an die Fachorganisationen weitergeben", so Cornelia Hagele. "Bereits jetzt gibt es Fachorganisationen wie in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, die durch das Coronavirus mit Schwierigkeiten und Einschränkungen zu kämpfen haben. Hier bietet die Wirtschaftskammer den heimischen Betrieben eine wichtige Informationssäule und Stütze!"

WK-Wahlen

Klarerweise standen auch die bevorstehenden Wirtschaftskammer-Wahlen im Mittelpunkt. „Hier haben die Unternehmer die Möglichkeit, die Vertreter ihrer Branche mitzubestimmen. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern im Gegenteil ein wahrer Luxus“, stellte Cornelia Hagele klar. „Viele Länder beneiden uns um unsere gesetzlich verankerten Interessensvertretungen", rief NR Rebecca Kirchbaumer zur Wahlbeteiligung auf. Sie informierte die Mitglieder auch über aktuelle Entwicklungen zum Transit-Thema im Nationalrat.

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.