Rätermuseum Birgitz ist ab Mai wieder geöffnet

Im Rätermuseum gibt es von Mai bis Oktober ebenso viel zu sehen wie am Archäologischen Lehrpfad.
  • Im Rätermuseum gibt es von Mai bis Oktober ebenso viel zu sehen wie am Archäologischen Lehrpfad.
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bei der Generalversammlung des Vereins Archaeotop Hohe Birga wurden die Obleute neu gewählt: Obmann ist DI Helmuth Heinricher, sein Stellvertreter Ass. Prof. Mag. Dr. Florian Müller, der bereits die letzte Grabungskampagne auf der Hohen Birga geleitet hat. Ein erstes High Light in diesem Jahr war die Vereinsexkursion, die zu rätisch-römischen Ausstellungen nach Oberhofen und Oberammergau führte.
Im Mai startet das Museum in die diesjährige Sommersaison. Zu beachten sind die neuen Öffnungszeiten: Freitag von 17 bis 19 Uhr, Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 16 bis 18 Uhr (das Museumsteam führt gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung: Infos dazu unter raetermuseum@birgitz.tirol.gv.at)

Museumstag

Am 22. Mai 2016 findet der diesjährige Internationale Museumstag statt, an dem sich auch das Rätermuseum beteiligen wird. An diesem Tag ist das Museum von 14 bis 18 Uhr geöffnet, es gibt laufend Führungen im Museum (15 und 17 Uhr auch auf dem archäologischen Lehrpfad). Kinder können mit rätischen Buchstaben und Mustern Lesezeichen aus Silberfolie basteln. Für alle Besucher steht eine rätische Jause bereit. Der Eintritt ist frei. Das Rätermuseum freut sich auf zahlreiche Besucher!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.