Weicher Beton muss weniger verdichtet werden

- Soll eine Mischung weicher werden, darf man nicht einfach Wasser zuführen, darunter würde die Qualität des Betons leiden.
- Foto: Foto: APA/dpa
- hochgeladen von Natalie Nietsch
(APA/dpa). Die Information zur Konsistenz von Beton wird mit einem F und sechs Stufen angegeben. F1 ist fest, Beton aus dem Konsistenzbereich F6 dagegen sehr fließfähig.
Letzterer gehört schon zu der Klasse des selbstverdichtenden Betons. Nachdem ein Beton in eine Schalung gegossen wurde, muss er in der Regel verdichtet werden – das bedeutet, in der Masse eingeschlossene Luft muss entweichen. Denn aus diesen Luftblasen werden große Poren in der erhärteten Masse. Das verringert wiederum die Festigkeit und Haltbarkeit. Je weicher eine Betonmischung ist, desto besser kann man sie verdichten und desto besser lässt sie sich verarbeiten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.