Das Geschäft mit der Behinderung

- hochgeladen von Daniela Hofer
Ob ich selbst behindert bin oder nicht, spielt nur ein nebensächliche Rolle!
Was mich ein wenig ärgerlich macht, ist der öffentliche Umgang der Betroffenen!
Überall liest man Erfahrungsberichte von Behinderten mit diesem krampfhaften Versuch, die Problematik aufzuzeigen, aber dennoch selbstbewußt und stark zu klingen! So nach dem Motto: "Die Welt ist sehr "bescheiden" für mich, aber ich stehe darüber!"
Damit mich keiner falsch versteht: Es ist wichtig diese Thematik in die Öffentlichkeit zu rücken, es ist wichtig darüber zu sprechen und jeder/jede hat seine/ihre eigene Art mit seinen Schiksal umzugehen, aber alles in die Öffentlichkeit zu tragen?
Ich habe nämlich oft das Gefühl, die meisten Erfahrungsberichte sind irgendwie nicht "echt"! Der Betroffene möchte nicht nur informieren, eine Art Selbstbewältigung betreiben oder Mut machen, sondern es steckt auch marketingtechnisches Kalkül dahinter!
Das stimmt mich traurig und ärgerlich!
Ein "Handicap/Behinderung" gehört nicht vermarktet und dies ist mit Sicherheit nicht gemeint mit eine Schwäche zur Stärke zu machen!
Eine Behinderung/Handicap sollte nie ein Grund zur "Werbung" sein, weder zum Fremd-noch zum Eigenzweck (diesen "Erfahrungsberichten" merkt man sehr schnell diesen faden Beigeschmack der Vermarktung an)!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.