Letzte Saison
Maria Großbauer kündigt Ende ihres Opernball-Engagements an

Maria Großbauer | Foto: Martin Kubik
2Bilder

Nach vier Jahren gibt Maria Großbauer die Organisation des Wiener Opernballs ab. Was sie zu dieser Entscheidung bewegt hat. Und: Wer soll ihre Nachfolgerin werden?

ÖSTERREICH. "Diese Entscheidung ist schon länger in mir gereift - und sie fühlt sich für mich richtig an.", sagte Großbauer im Gespräch mit der APA am Montag.

Diese Saison werde sie noch zuende führen, dann sei es Zeit für einen Abschied, so die 39-jährige Tochter des Philharmoniker-Posaunist Karl Jeitler. Sie wollte diese Entscheidung noch vor dem nächsten Ball bekannt geben, denn: "Im Sinne des Hauses soll es hier keinen Zeitverlust geben."

Enge Partnerschaft mit Meyer

Bereits vom Anfang ihrer Amtszeit an war die Opernball-Lady eng mit Direktor Dominique Meyer verbunden. Das bestätigte Großbauer auch auf Nachfrage: "Wir waren und sind ein großartiges Team. Von der Kulinarik, der Weinauswahl bis zur Musik: Man sei sich einfach in vielen Bereichen einig gewesen. "Für mich war klar, dass in einem der besten Opernhäusern der Welt muss es auch einige der weltbesten Weine geben oder das Thema Slow Food vorkommen. Uns war auch klar: ein Ball braucht Feingefühl für die Gesamtzusammenhänge, für gesellschaftliche Aspekte. Und soziales Engagement, denn nicht jeder kann auf einen Ball gehen."

Die in Niederösterreich geborene Mutter eines Sohns legte stets wert darauf, dass das Thema Oper sich durch alle Bereiche, wie Spiel-Szenen und Dekoration durchzieht. "Auf gewisse Weise wollte ich auch zeigen, wie viel Spaß dieses Genre machen kann und wie vielfältig es ist - für alle jene, die keine Opernexperten sind und trotzdem Opernball schauen."

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Maria Großbauer ist eine österreichische Werbefachfrau, Musikerin und Autorin. Seit 2017 ist sie Organisatorin des Wiener Opernballs. Bei der Nationalratswahl 2017 kandidierte Großbauer für die ÖVP und wurde als ÖVP-Abgeordnete in den Nationalrat gewählt. Sie will ihren Fokus künftig auf ihre Tätigkeit als Nationalratsabgeordnete legen.

Die Opernball-Lady und Nachfolgerin von Desiree Treichl-Stürkh hätte bereits vor ihrer Ball-Premiere 2017 gesagt, dass sie lediglich Staatsoperndirektor Dominique Meyer für die ehrenamtliche Aufgabe zur Verfügung stehe. Dieser verlässt Wien aber in Kürze in Richtung Mailänder Scala.

Maria Großbauer | Foto: Martin Kubik
Die 39-Jährige ist verheiratet und Mutter eines Sohns. | Foto: Wiener Staatsoper /Michael Pöhn
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.