Frühlingsboten
In Wien gibt’s viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Claudia Dollnig von „vienna4free“ verraten, was sich auszahlt.
Langsam aber doch verabschiedet sich der Winter und die ersten Frühlingsboten kommen aus der Erde, so auch der Bärlauch. In Haushaltsmengen darf man ihn sammeln, zum Beispiel im Prater und im Wiener Wald. Damit man Bärlauch nicht mit Maiglöckchen verwechselt, ihn am besten jetzt pflücken. Wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist außerdem, die glänzende Blattoberseite und die matte Blattunterseite. Also raus ins Grüne, ein paar Blätter sammeln und zu Hause dann zu Aufstrich oder Pesto verarbeiten. Mhhh lecker!
Weitere Gratis-Tipps von Sigrid Dworak und Claudia Dollnig gibt’s auf W24
und auf www.facebook.com/vienna4free
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.