Kino unter Sternen am Karlsplatz

- Freie Platzwahl: Täglich ab 20.30 Uhr kann man im Resselpark bei freiem Eintritt Filme sehen.
- Foto: Kino unter Sternen
- hochgeladen von Peter Ehrenberger
Bereits ab 20.30 Uhr stimmen im Resselpark Schauspieler, Regisseure und Musiker auf die Streifen ein. Dabei geht die Veranstaltungsreihe, die bei jedem Wetter und bei freiem Eintritt stattfindet, einen erfrischenden Weg.
Neben Klassikern, wie der Billy-Wilder-Komödie "Some Like It Hot" mit Marilyn Monroe und dem Austro-Kassenschlager "Hinterholz 8", sind auch Horror- und Science-Fiction-Filme sowie Dramen zu sehen.
"Endzeitszenarien stehen heuer im Mittelpunkt, das heißt aber nicht, dass es düstere, deprimierende Filmabende werden", sagt Kuratorin Judith Wieser-Huber.
Das sind die bz-Tipps:
• "A Scanner Darkly": Starregisseur Richard Linklater ("Boyhood") entführt das Publikum in eine düstere Zukunftsvision. Keanu Reeves spielt darin einen Detektiv im amerikanischen Überwachungsstaat. Das Besondere: Der Film wurde zuerst klassisch gedreht und dann "übermalt" – zu sehen am 7.7.
• "Contact High": Österreichs Antwort auf Johnny Depps Kult-Drogenkomödie "Fear and Loathing in Las Vegas". Der schrille Episodenfilm führt Michael Ostrowski als Max von Wien bis nach Polen – zu sehen am 9.7.
• "Total Recall": Gezeigt wird die Version mit Arnold Schwarzenegger und Sharon Stone. Unter der Regie von Paul Verhoeven begibt sich die steirische Eiche auf einen virtuellen Urlaub, der etwas zu real und bedrohlich für ihren Geschmack ist. Zu sehen am 14.7.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.