Achtersee: Alleingang der SPÖ

- Achtersee-Skizze
- Foto: Magistrat WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
ÖVP-Umfrage kommt für SP-Stadtrat Horst Karas viel zu spät
WIENER NEUSTADT. Sollte es jemals zur Eröffnung eines Seebades am Achtersee kommen, so werden SPÖ und ÖVP wohl nicht gemeinsam den ersten Sprung wagen. Zu sehr unterscheiden sich die Ansichten über "Bürgerbeteiligung" zu diesem heiklen Thema.
Während Rot mit Sportstadtrat Horst Karas, der auch für dieses Projekt verantwortlich zeichnet, eher die brachiale "Schusterbombe" bevorzugt, hatte Schwarz mit Vizebürgermeister Christian Stocker den eleganten Köpfler anvisiert. Im Klartext: Die SPÖ entschied sich im Alleingang für ein Naturbad rund um den See, die ÖVP befragte die Bevölkerung, die mehrheitlich ein gepflegtes Seebad wollte.
Das Ignorieren der Umfrage bringt Stocker auf die Palme: "Bürgerbeteiligung ist mehr als ein Lippenbekenntnis. Dazu braucht es den Mut und vor allem die Überzeugung, dass die eigenen Projekte von den Menschen für gut befunden werden. Diese Überzeugung hat die SPÖ scheinbar nicht."
Dazu Karas: "Kommendes Jahr wird gebadet, die Umfrage der ÖVP kam reichlich spät."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.