Wasser-, Licht-, Laser-, Feuer- und Musikshow am 24. und 26. Oktober direkt vor dem Wasserturm
AQUAPHONIX Wasserspektakel anlässlich 110 Jahre Wasserturm

Drummer der Formation "Drumatical Theatre", Markus Matouschowsky (Firma GWT), Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Geigerin Cordula Schröck, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sängerin Larissa Höfler, Proudzent Hans Reinisch, Domino Blue, Saxofonist Josef "Schneckerl" Schultner und eine Drummerin der Formation "Drumatical Theatre" | Foto: Weller
  • Drummer der Formation "Drumatical Theatre", Markus Matouschowsky (Firma GWT), Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Geigerin Cordula Schröck, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sängerin Larissa Höfler, Proudzent Hans Reinisch, Domino Blue, Saxofonist Josef "Schneckerl" Schultner und eine Drummerin der Formation "Drumatical Theatre"
  • Foto: Weller
  • hochgeladen von Peter Zezula

WIENER NEUSTADT (Red.). Wiener Neustadt erwartet am diesjährigen Nationalfeiertag ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight. Anlässlich des 110-Jährigen Bestehens des Wasserturms geht direkt vor Wiener Neustadts Wahrzeichen am 24. und 26. Oktober (jeweils ab 18.30 Uhr) das „Aquaphonix Wasserspektakel“ über die Bühne. Die Besucherinnen und Besucher erwartet dabei eine bombastische Show mit Licht-, Laser-, Feuer- und natürlich Wassereffekten. Dazu gibt’s musikalische Darbietungen und Trommelperformances. Der Eintritt ist frei – eine Registrierung jedoch notwendig.

Bürgermeister Klaus Schneeberger bei der Präsentation von „Aquaphonix“: „Das Wasserspektakel ist unser Geschenk zum runden Geburtstag des Wasserturms sowie zum österreichischen Nationalfeiertag. Mit der Show wird das Wahrzeichen unserer Stadt atemberaubende Kulisse für ein echtes Veranstaltungshighlight. Es freut mich sehr, dass auch lokale Künstler wie ‚Schneckerl‘ Schultner oder die junge Larissa Höfler mit dabei sind. Ich wünsche schon jetzt gute Unterhaltung und bedanke mich bei allen Mitwirkenden und Partnern für ihr Engagement.“

Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl ist als Aufsichtsratsvorsitzender der wnsks GmbH für das Wasserwerk Wiener Neustadt zuständig: „Der Wasserturm ist nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern auch nach wie vor wichtiger Teil unserer Wasserversorgung – zwar nicht mehr als Speicherbehälter wie in früheren Zeiten, aber für die Regelung der Pumpen wird er auch heute noch benötigt. Somit ist der Wasserturm ein weithin sichtbarer ‚Fels in der Brandung‘ unserer Trinkwasserversorgung! Ich freue mich sehr, dass wir ihn anlässlich seines Jubiläums im wahrsten Sinne des Wortes ins rechte Licht rücken.“

Produzent Hans Reinisch zeichnet mit seinem Team für „Aquaphonix“ verantwortlich: „Es ist mir ein besonders Anliegen, gerade in meiner Heimatstadt diese so einzigartige Show präsentieren zu dürfen. Der Wasserturm war für mich immer der Anker, der monumental und herrschaftlich schon von Weitem sichtbar uns den Weg in unsere Stadt zeigt. Diese Inszenierung gerade zu seinem 110. Jahrestag zu gestalten, macht mich sehr stolz und ehrfürchtig.“

Facts zum „Aquaphonix Wasserspektakel“

„Aquaphonix“ ist eine Symphonie aus bis zu 30 Meter hohen pulsierenden Wasserfontänen, die zu Lichtprojektionen und tanzenden Feuerkegeln, mit musikalischen Darbietungen und Trommelperformances eine faszinierende Show ergeben.
Diese Show hat heuer in Schloss Hof mit Gaststar „Conchita Wurst“ über 8.000 Besucherinnen und Besuchern mehrere fulminante Shows geboten.
Unter der künstlerischen Leitung von Domino Blue, der Wasserchoreographie von Mischa Anton und der Produktionsleitung von Hans Reinisch werden Larissa „Lareeze“ Höfler, Cordula Schröck und Josef „Schneckerl“ Schultner dem Publikum einen emotionalen Abend gestalten. „Drumatical Theatre“ mit vielen lokalen Trommlern verbinden die Aufführung mit energiegeladenen Inszenierungen.
Die erklärenden Worte des Abends werden von Viktor Gernot gesprochen, der als wohl einer der bekanntesten Wiener Neustädter Künstler der Inszenierung eine besondere Note geben wird.
2 Aufführungen – 24. & 26. Oktober, jeweils 18.30 Uhr, Dauer: rund 80 – 90 Minuten
Fläche vom Wasserturm bis zum „Szokoll Park“
Eintritt ist frei – Registrierung und Tickets dennoch notwendig – entweder vorab beim „Infopoint Altes Rathaus“ oder vor dem Eingang am Abend
Tipp: Vorab Tickets sichern erspart Wartezeiten am Veranstaltungsabend!
200 Sitzplätze vorhanden – 10,- Euro pro Platz, erhältlich beim „Infopoint Altes Rathaus“ oder auf www.webshop-wn.at – Rest Stehplätze (gratis)
Insgesamt Platz für knapp 1.500 Menschen
Einhaltung aller COVID-Regeln (3G)

Alle weiteren Informationen auf www.wiener-neustadt.at und www.aquaphonix.at

Zur Geschichte des Wasserturms

in den Jahren 1909/1910 erbaut – Wasserspektakel somit anlässlich seines 110-Jährigen Bestehens
diente als Speicherbehälter für das erste Wasserwerk im Süden der Stadt
geplant von den Architekten Jaksch und Theiss, erbaut vom Wiener Neustädter Baumeister Koblischek und der Firma Korte und Co aus Wien.
Am 4. März 1945 wurde der Turm bei einem der letzten Luftangriffe zerstört, jedoch konnte er am 30. April 1951 wieder in Betrieb genommen werden.
Der Wasserturm ist auch heute noch Teil der Wasserversorgung und dient mit seinem Speicher als Ausgleichsbehälter und Steuerorgan.
Mit dem Wasserstand im Speicher steuert er die Pumpen in den Wasserwerken Süd, West und Ost und sorgt mit seiner Höhe für den gleichmäßigen Wasserdruck im gesamten Rohrnetz.

Zahlen, Daten und Fakten zum Wasserturm
Höhe bis zur Dachspitze: 50 Meter
Höhe Behälter: 40 Meter
Behälterinhalt: Max. 750 Kubikmeter
Wasserdruck: 4 Bar im gesamten Rohrnetz
Gewicht des befüllten Behälters und der Stahlkonstruktion: Ca. 100 Tonnen
Behälterdurchmesser: 12 Meter
Mauerstärke beim Eingang: 2,50 Meter
Außendurchmesser Gebäude: 17 Meter
Fundamenttiefe: 4,90 Meter
Fundamentstärke: 1,20 Meter

Zur Wasserversorgung in Wiener Neustadt

Die drei Wasserwerke Wiener Neustadt (Süd, West, Ost) fördern jährlich rund 4 Mio. m³ Trinkwasser aus 4 Brunnenfeldern und insgesamt 13 Brunnen.
Etwa 50.000 Einwohner werden derzeit über rund 10.000 Hausanschlüsse vom Wasserwerk versorgt.
Der durchschnittliche Tagesverbrauch liegt insgesamt bei 11.000 m³.
Die Verteilung wird durch rund 250 Kilometer Transport- und Versorgungsleitungen und 57 Kilometer Wasseranschlussleitungen sichergestellt.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.