Filmfestival "Frontale" fällt heuer aus
Der Traum von "Neustadtwood" ausgeträumt?

- SPÖ-Gemeinderat und Frontale-Frontmann Norbert Horvath.
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT. Man habe sich in der österreichischen Filmbranche bereits einen Namen gemacht, jetzt beginnt dieses gute Image zu bröckeln, meint die SPÖ, insbesonders Gemeinderat Norbert Horvath. Seine Sorge: "Das Filmfestival 'Frontale' wird 2019 nicht stattfinden." Ein derartiges großes Vorhaben braucht etwa ein Jahr Vorlaufzeit, so Horvath, und dafür sei es jetzt zu spät. Die letzten Gespräche, u.a. mit Medienservice- und Büroleiter Matthias Zauner, haben im Herbst 2018 stattgefunden, "seither sei nichts geschehen".
Streitpunkte seien die personelle Struktur des Festivalteams, aber auch finanzielle Diferrenzen (etwa über die Landesfinanzierung) gewesen. Horvath hofft, "dass es zumindest 2020 wieder zu einem großen Festival kommen wird". "Ich will eine Entscheidung", so Horvath, der den Druck aufrecht erhalten wird, denn: "Frontale ist eine wertvolle Marke, soll ein ganzes Festival wegen personeller Differenzen den Bach runter gehen?"
So oder so: Das Ziel, Wiener Neustadt als Filmhauptstadt Niederösterreichs zu etablieren, ist nach Ansicht der Stadt-SP wieder weiter weggerückt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.