Samariterbund
Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums in Wiener Neustadt

Feierliche Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums.
4Bilder
  • Feierliche Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums.
  • hochgeladen von Peter Zezula

Mit eineinhalb Jahren Verspätung – nicht zuletzt der Corona-Pandemie geschuldet – war es endlich soweit. Am Freitag, den 28. Juni 2024 wurde bei hitzigen Temperaturen in der Wiener Neustädter Merbotogasse feierlich das neue Pflegekompetenzzentrum „Haus Otto Pendl“ eröffnet.

WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathi Schauer). Gewidmet ist es dem ehemaligen Nationalratsabgeordneten und langjährigen Leiter des Samariterbundes Otto Pendl (verstorben 2021), der einst die Idee hatte, aber leider die Eröffnung nur mehr im Geiste der Anwesenden miterleben konnte.

Modernes Wohnen

Errichtet von der gebös (Gemeinnützige Baugenossenschaft) bietet das Haus in insgesamt vier Wohngruppen 72 Bewohnerinnen und Bewohnern Platz. In vier Wohngruppen kümmern sich rund um die Uhr top ausgebildete Pflegeteams. Pro Wohngruppe werden maximal 18 Personen betreut.

Daneben gibt es zehn modern ausgestattete Wohnungen für betreutes Wohnen mit Dachgarten, in denen die Bewohner selbst entscheiden, welche Leistungen sie für sich in Anspruch nehmen wollen. Die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und der individuellen Pflegebedarf stehen im Vordergrund.

Generationentreff

Um den Kontakt unter den Bewohnern zu fördern, stehen zahlreiche Begegnungsorte zur Verfügung – wie eine Kapelle, der naturnahe Demenzgarten und ein für die Öffentlichkeit zugängliches Bistro, das Bgm. Klaus Schneeberger als „Nahversorger für die Bewohner des Viertels“ bezeichnet. Umgeben ist das Haus von zahlreichen Wohnhäusern. Direkter Nachbar ist ein öffentlicher Kindergarten. Der generationsübergreifende Kontakt und die Aktivitäten bringen sowohl den Kindern wie auch den Bewohnern viel Freude.

Feierliche Eröffnung

Weshalb es sich die Kinder des Kindergartens „Am Haidbrunnen“ unter der Leitung von Judith Holzinger nicht nehmen ließen, den anwesenden Gästen bei der Eröffnung ein Ständchen zu singen. Die Rettungshunde der Hundestaffel begrüßten die Besucher am Eingang, wo auch das Wunschfahrt-Mobil des Samariterbundes zu besichtigen war – ein Notarztauto, mit dem der letzte Wunsch einer Person erfüllt werden soll.

Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer des Samariterbundes, hielt die Eröffnungsrede und begrüßte unter anderen LRin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Landtagsabg. Franz Schnabl (Präsident Samariterbund), Bgm. Klaus Schneeberger und NR-Abg. Bgm. Andreas Kollross (Obmann der Gebös). Durch das Programm führte ORF-Moderatorin Julia Schütze. Die Segnung führten Kurat Patrik Mojžiš und Pfarrer in Rente Peter Mönke durch. Die Enthüllung des Namens war Otto Pendls Witwe Gabriela vorbehalten.

Soziales Vorzeigeprojekt

In seiner Rede betonte Hundsmüller: „Dieses Haus ist ein Meilenstein für die Betreuung älterer Menschen, gerade für jene Generation des Wiederaufbaus, die unser Land wieder zum Blühen gebracht hat. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, ihnen einen würdevollen Lebensabend zu bieten. Sind sie es doch, die uns ermöglicht haben weiter zu kommen, und das zu würdigen – gerade in Zeiten, wo der Krieg näher rückt.“ Außerdem würdigte er Bürgermeister Klaus Schneeberger als den „Architekten dieses Generationendorfes“.

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister hob die Notwendigkeit der Pflegeeinrichtungen im Land Niederösterreich hervor und lobte die „zukunftsweisende Einrichtung des Samariterbundes.“ Einen Dank richtete sie auch an die Pflegekräfte in Niederösterreich, die „täglich mit vollem Engagement und viel Einfühlungsvermögen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da sind und sich um deren Wohlergehen kümmern.“ Weiters verwies sie auf die Investitionen des Landes in die Pflege – etwa 300 Millionen Euro bis 2030 und Niederösterreichs Ausbildungsnetz, „damit alle, die es auch wollen ein wohnortnahes Bildungsangebot zur Pflege- und Pflegefachassistenz bis hin zum zweiten oder dritten Bildungsweg in Anspruch nehmen können.“

Bürgermeister Klaus Schneeberger bezeichnete das Pflegekompetenzzentrum als einen großen Gewinn für Wiener Neustadt: „Damit wird das so wichtige Pflegeangebot in der Stadt massiv verbessert und den modernen Anforderungen angepasst.“

Vorstandsobmann der gebös Baugenossenschaft NR Bgm. Andreas Kollross hob die sozialen Aspekte hervor: Durch die Entstehung dieses Projektes sichern wir einerseits vermehrt Arbeitsplätze am Wirtschaftsstandort Wiener Neustadt, sorgen aber auch für mehr Lebensqualität mit allen Annehmlichkeiten gerade für ältere Menschen.“

Feierliche Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.