Miteinander NÖ Tour
Gemeinden und Land arbeiten Hand in Hand.

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Gemeinderat Manfred Grimm. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
4Bilder
  • Bürgermeister Bernhard Karnthaler, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Gemeinderat Manfred Grimm.
  • Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Wiener Neustadt/Bezirk. Miteinander NÖ Tour mit 410 Gästen und 82 aus dem Bezirk Wiener Neustadt LH Johanna Mikl-Leitner: „Gemeinden und Land arbeiten Hand in Hand.“
9 von 10 Landsleuten schätzen die Lebensqualität ihrer unmittelbaren Heimat. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht jedoch fest: „Es war schon immer unser Grundsatz, dass wir uns nicht zufrieden zurücklehnen, sondern dass wir Gutes noch besser machen wollen.“ Das nahm die Volkspartei Niederösterreich zum Anlass, um bei der Miteinander NÖ Tour Schwerpunkte zu präsentieren und auch zu diskutieren. Denn wesentlicher Erfolgsfaktor in der täglichen Arbeit für Niederösterreich ist die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Land. Erster Halt der Miteinander NÖ Tour war gestern, Montagabend, in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf. Der Einladung waren insgesamt 410 Funktionäre aus dem gesamten Industrieviertel gefolgt – davon 82 aus dem Bezirk Wiener Neustadt. Im Anschluss an die Präsentation führte das gesamte Regierungsteam der VPNÖ rund 100 Arbeitsgespräche durch.

Miteinander zwischen Land und Gemeinden

LH Johanna Mikl-Leitner präsentierte ihre zentralen Schwerpunkte – Arbeit, Mobilität, Familie und Gesundheit – und informierte die Funktionäre aus dem Industrieviertel über ihren aktuellen Arbeitsstand. „Unser politisches Programm reicht von A wie Arbeit bis Z wie Zusammenarbeit. Besonders möchte ich folgenden Maßnahmen hervorheben: Die Lehrplatz-Offensive mit einer Ausbildungs-Garantie, von der knapp 6.900 Jugendlichen bis 25 Jahren in NÖ profitieren werden. Mit unserem Blau-Gelben Familienpaket werden wir den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten für unter 3-Jährige vorantreiben, die 27 Landeskliniken-Standorten und das dichte Netz an Hausärzten sichert unsere flächendeckenden Gesundheitsversorgung und 3,3 Mrd. Euro sind für den Ausbau von Öffentlichen Verkehr und Individualverkehr vorgesehen“, so Mikl-Leitner. Auch das gesamte Regierungsteam berichtete über die Schwerpunkt-Themen und gab Ausblick auf zentrale Projekte. „Im Miteinander zwischen Landespartei und Gemeindeparteien. Im Miteinander für unser Land und unsere Gemeinden. Deshalb geht es heute um Schwerpunkt-Präsentationen und Brennpunkt-Diskussionen“, brachte Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner das Kernelement der Miteinander NÖ Tour auf den Punkt.

Bezirk Wiener Neustadt stark vertreten

Unter den 410 Gästen haben auch rund 82 Funktionäre aus unserem Bezirk an der Miteinander NÖ Tour teilgenommen. Sie zeigten sich nicht nur an den Themen der Landesregierung interessiert, sondern nahmen auch die Chance wahr, um aktuelle Themen aus der Region persönlich zu diskutieren. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die wichtigsten Anliegen unserer Landsleute, sind die zentralen Aufgaben unserer täglichen Arbeit. Wir sind tagtäglich in NÖ unterwegs, weil wir wissen wollen, was die Menschen in den Regionen bewegt. Unsere Funktionäre in den Gemeinden wissen bestens Bescheid, wo der Schuh drückt.“

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Gemeinderat Manfred Grimm. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
Gemeinden und Land arbeiten Hand in Hand | Foto: VPNÖ
Gemeinden und Land arbeiten Hand in Hand | Foto: VPNÖ
Gemeinden und Land arbeiten Hand in Hand | Foto: VPNÖ
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.