Flurreinigung in den nächsten Wochen
„Kick Off“ zum diesjährigen Frühjahrsputz

- Gemeinderat Hans Machowetz, WNSKS-Geschäftsführer Thomas Pils, Koordinator Christian Reinthaler, Betriebsleiter Udo Wiesmüller und Umweltstadtrat Norbert Horvath.
- Foto: Abfallwirtschaft
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt zählt zu den saubersten in ganz Niederösterreich – dies vor allem auch durch die tatkräftige Mithilfe der Bevölkerung sowie verschiedener Vereine und Institutionen bei der jährlichen Flurreinigungs-Aktion. Der groß angelegte „Frühjahrsputz“ findet heuer in der letzten März- und ersten April-Woche statt.
Im Rahmen einer „Kick Off“-Veranstaltung am Areal der Abfallwirtschaft bedankten sich Umweltstadtrat Norbert Horvath und Gemeinderat Hans Machowetz bereits im Vorfeld: „Der Frühjahrsputz im Stadtgebiet ist eine Initiative, die seit vielen Jahren eine vorbildhafte Einrichtung darstellt. Die Aktion soll das Bewusstsein für die Sauberkeit im öffentlichen Raum weiter stärken und die Menschen motivieren, im Miteinander praktischen Umweltschutz zu betreiben. Es ist besonders erfreulich, dass sich Jahr für Jahr derart viele freiwillige und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Frühjahrsputz beteiligen. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen, die auch heuer wieder mithelfen und damit einen wesentlichen Beitrag für ein 'Sauberes Neustadt' leisten.“
Wer sich beteiligen möchte, kann sich telefonisch bei Thomas Fletischbacher (02622/373-623) oder Christian Reinthaler (0676/88 373 2672) melden – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen die notwendigen Utensilien wie Müllsäcke und Co. von der Stadt zur Verfügung.
Auch eine Online-Anmeldung unter wrneustadt.umweltverbaende.at ist möglich. Wer sich dort anmeldet und nach der Aktion ein Foto und einen kurzen Bericht von der Müllsammlung hochlädt, hat außerdem die Chance, etwas zu gewinnen. Verlost wird ein Genuss-Paket bestehend aus einem „koch.kunst.buch“, einem Picknick-Korb samt Porzellan-Geschirr und Besteck für zwei Personen sowie einem 30 Euro-Gutschein von „So schmeckt Niederösterreich“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.