Mit zauberhafter Musik und Theater
"Kultur in der Burg" in der Theresianischen Militärakademie

- Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Schneeberger.
- Foto: Gartner, Wehrl
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT (Red.). Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause war "Kultur in der Burg" in der Theresianischen Militärakademie auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die in Kooperation zwischen der MilAk und der Stadt Wiener Neustadt stattfindet, war ausverkauft – 300 Musik- und Kulturbegeisterte genossen am vergangenen Freitagabend das umfangreiche Programm, das diesmal unter dem Motto "Zauberhafte Burg" stand.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl erfolgte die Eröffnung mit dem Bläserquintett der Josef Matthias Hauer-Musikschule und Gratis-Punsch im Burghof.

- Gast-Star Agnes Palmisano.
- Foto: Gartner, Wehrl
- hochgeladen von Peter Zezula
Anschließend wurden Zauberer, Hexen, Feen, Geister und Gespenster mit Musik, Schauspiel, Erzählung und Gesang an verschiedenen Orten der Burg zum Leben erweckt: Die Wiener Neustädter Comedienbande unter der Leitung von Dagmar Leitner präsentierte im Hörsall Custoza Szenen aus Ferdinand Raimunds Zauberspielen. Im Rittersaal widmete sich die Orchesterakademie der Josef Matthias Hauer-Musikschule unter der Leitung von Dirigent Michael Salamon und gemeinsam mit Gast-Star Agnes Palmisano dem Thema "Feen und Zauberwesen" mit Henry Purcells "The Fairy Queen", und das "Trio Amabile" zauberte Kammermusikalisches in den Rittersaal. In der Burg-Cafeteria ließ das "SOG.Theater" die Burggeister sprechen, und das Damen-Quartett "4VoiceZ" präsentierte zauberhafte A-capella-Liedkunst.

- Für einen jazzigen Ausklang sorgten im Clubraum Hans Czettel, Josef "Schneckerl" Schultner und Andi Poropatits.
- Foto: Gartner, Wehrl
- hochgeladen von Peter Zezula
Für einen jazzigen Ausklang sorgten im Clubraum Hans Czettel, Josef "Schneckerl" Schultner und Andi Poropatits.
Bilder "Eröffnung"/"Orchesterakademie"/"Comedienbande"/"Jazz": ©Manfred Gartner
Bild "4VoiceZ": © R. Wehrl





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.