militärakademie

Beiträge zum Thema militärakademie

Im Rotlichtmillieu: Ein Teil des Teams das in der rot beleuchteten Lazarettbar für Stimmung sorgte: Hannes Oberger; Dr. Daniela Herzog; Dr. Alfred Pohl; Zoltan Hajduk BSc MA; Claus Richtar; Fähnrich Kaan Zararsiz. | Foto: Universitätsklinikum Wiener Neustadt
Aktion 2

Burgball 2025
Verein Pro Collegio lud zur "Visite an der Bar"

Es hat schon Tradition, dass einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Wiener Neustadt für den Verein "Pro Collegio – Hilfe im eigenen Haus" die Lazarettbar am Burgball der Theresianischen Militärakademie übernehmen. WIENER NEUSTADT. Am Freitag hieß es in der altehrwürdigen Theresianischen Militärakademie: „Bitte zur Visite an die Bar!“ Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Wiener Neustadt übernahmen im Namen des Vereins "Pro Collegio –...

3

Bezirk Wiener Neustadt
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/wiener-neustadt Wie heißt der Bezirkshauptmann von Wiener Neustadt?Wie viele Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt beginnen mit dem Buchstaben W?Wie viele Kilometer trennen die beiden Gemeinden Bad Erlach und Miesenbach voneinander?Wie hieß der Vorgänger von Wr. Neustadts Bürgermeister Bernhard Müller?Seit wann ist die Burg in Wr. Neustadt Heimat der ältesten Militärakademie der Welt? Das könnte dich auch...

Foto: ÖSTERREICHISCHES  BUNDESHEER
3

Im Stadtgebiet Wiener Neustadt
Übung der Militärakademie

Von 5. bis 7. Februar übt die Militärakademie mit rund 100 Soldatinnen und Soldaten im Stadtgebiet von Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Dabei kann es jeweils im Zeitraum von 12.45 Uhr bis 15.00 Uhr zu kurzen Verkehrsbehinderungen im Bereich des Eyersperg-Ringes und Nepomuk-Platzes sowie der HTL kommen. Es wird dabei auch Knallmunition verwendet werden. Das Berühren von Munition und Munitionsteilen ist lebensgefährlich und daher untersagt. Ein Auffinden von Munition oder Munitionsteilen...

Klaudia Tanner bei der Übergabe der modifizierten Stg77. | Foto: bmlv
5

Am Stiftungsfest
Neue Sturmgewehre für die Militärakademie

Ministerin Tanner: “Diese neuen Gewehre stehen symbolisch für den Aufwind der gerade durch das gesamte Bundesheer geht.“ WIENER NEUSTADT(Red.). Am Donnerstag feierte die Theresianische Militärakademie, unter Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalstabschef Rudolf Striedinger, ihren 272. Gründungstag in Wr. Neustadt. Dabei wurde nicht nur der langen Tradition und der Wichtigkeit der Offiziersausbildung in Wr. Neustadt gedacht, sondern darüber hinaus, durch Ministerin...

1 3

Bezirk Neunkirchen
Nicht wundern, wenn die Panzer fahren

Unter dem Titel "Steinfeld 23" führt das Bundesheer zwei Wochen lang eine große Militärübung durch. BEZIRK. 1.700 Soldaten – darunter zahlreiche junge Offiziersanwärter der Militärakademie Wr. Neustadt – werden verschiedenste Bedrohungsszenarien – vom Kampf gegen Terrorbanden bis hin zu Einsätzen im bebauten Gebiet – durchspielen. Auch 100 tschechische Soldaten, dazu Schützenpanzer und andere Militärfahrzeuge sind in die Übung eingebunden. Auch rund 200 Miliz-Soldaten sind involviert, aber auch...

Übung der Militärakademie
Offiziersanwärter üben im Föhrenwald und Rohr im Gebirge

BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Aufgabenstellungen in Städten und Ortschaften sind für die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres sowohl bei Einsätzen im Inland als auch im Ausland immer häufiger. Die praktische Ausbildung der Offiziersanwärter hat auf derartige Szenarien vorzubereiten. Die Militärakademie führt daher von 6. bis 8. Februar 2023 im Bereich der EVN-Kraftwerke im Föhrenwald mit rund 200 Soldatinnen und Soldaten eine Übung durch. Es üben die Offiziersanwärter der Militärakademie,...

9. und 13. - 15. Februar
Militärübung zwischen Berndorf und Lindabrunn

Unter der Leitung der Theresianischen Militärakademie werden von 9. bis 15. Februar rund 200 Soldatinnen und Soldaten in einem Teil des Bezirkes Baden üben. Dieses Übungsvorhaben wird im zivilen Umfeld und auch während der Nachtstunden stattfinden. BEZIRK BADEN. Aufgabenstellungen in Städten und Ortschaften sind für die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres sowohl bei Einsätzen im Inland als auch im Ausland immer häufiger. Die praktische Ausbildung der Offiziersanwärter hat auf derartige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ballgäste | Foto: Leon Köllnhofer
45

Traditionelles Ereignis im Fasching
Burgball der Militärakademie 2023

Am Freitag, dem 27.1.2023 lud die theresianische Militärakademie Wiener Neustadt zum Burgball ein. Mit 5 Live-Bands, etlichen Bars und Snack-Bars, einer Gewinnspielaktion, einem Schießstand, einer Polonaise zu Mitternacht und einer Live Band wurde für reichlich Unterhaltung gesorgt. Der Anlass für den Ball ist das 271 Jubiläum der im Jahr 1752 gegründeten Akademie. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, denn das Haus war gefüllt mit Menschen, die die Atmosphäre genossen haben. Für einen...

162 Soldaten
Großübung bei Kaisersteinbruch sorgt für Ärger bei Anrainern

Eine Großübung am Donnerstagvormittag der Militärakademie und des Versorgungregiments 1 verärgerte einige Anrainer bei Kaisersteinbruch. Die Übung soll auch in der Nähe von einem Wohngebiet durchgeführt worden sein. KAISERSTEINBRUCH. „Ich war gemütlich zu Hause. Auf einmal höre ich mehrere Schüsse und unzählige Fahrzeuge, die gleich bei meinem Haus vorbeigefahren sind. Es hat sich angehört, als wären wir gleich an der Front eines Kriegsgebietes", ärgert sich der Anrainer Fritz Koresch und...

Die Kunstflugstaffel Karo As wurde 1984 eingestellt, ein Buch von Robert Haas berichtet über deren Geschichte und Erfolge. Foto aus R. Haas Buch KARO AS | Foto: Edith Ertl
8

Kunstflugstaffel Karo As
Tanz über den Wolken

Vom Lebensgefühl über den Wolken träumen viele, für Robert Haas war der Luftraum sein Arbeitsplatz. Der Dillacher (Gemeinde Fernitz-Mellach) war Teamleader der legendären Kunstflugstaffel Karo As. Jetzt schrieb der leidenschaftliche Pilot in Zusammenarbeit mit Wolff Kieberl ein Buch über seine fliegerische Laufbahn, in dem das Symbol der roten Raute im Mittelpunkt steht. Faszinierender Blick auf Looping und Rolle Der Kunstflugschwarm Karo As wurde zu einem Aushängeschild für das Bundesheer und...

Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Gartner, Wehrl
5

Mit zauberhafter Musik und Theater
"Kultur in der Burg" in der Theresianischen Militärakademie

WIENER NEUSTADT (Red.). Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause war "Kultur in der Burg" in der Theresianischen Militärakademie auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die in Kooperation zwischen der MilAk und der Stadt Wiener Neustadt stattfindet, war ausverkauft – 300 Musik- und Kulturbegeisterte genossen am vergangenen Freitagabend das umfangreiche Programm, das diesmal unter dem Motto "Zauberhafte Burg" stand. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Schneeberger und...

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Militärakademie übt KIRCHBERG. Wenn von 19. bis 23. September Soldaten im Raum Kirchberg gesichtet werden, besteht kein Grund zur Panik: die 100 Soldaten der Militärakademie üben nur. Wer Munition und Munitionsteile findet, bitte nicht einsammeln, sondern den Fund der Polizei melden. Priesterweihe empfangen ST. LORENZEN. Pater Leopold Schwaller wurde in der Stiftskirche von Heiligenkreuz, gemeinsam mit seinem Mitbruder...

Militärkapellmeister Oberst Hannes Lackner marschierte mit der Militärmusik Steiermark am Leobener Hauptplatz ein. | Foto: Milak
2

Gruß der übenden Truppen
Am Leobener Hauptplatz spielte die Militärmusik auf

Im Rahmen der Leobener Platzkonzerte entsandte die Militärmusik Steiermark einen musikalischen Gruß der übenden Truppen an die Stadt Leoben.  LEOBEN. Mehr als 600 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten am Samstag, 16. Juli, den Trompeten-, Flöten- und Trommelklängen der Militärmusik Steiermark am Hauptplatz von Leoben. Das Konzert wurde im Rahmen der "Ausbildungsübung Eisenerz 2022" veranstaltet, die derzeit in der Region rund um Eisenerz über die Bühne geht (wir berichteten). Unter der...

Katarina Asfardi im Champagnerglas. | Foto: Manfred Gartner
3 Video 142

Sensationelle Veranstaltung in der MilAk
Das war Aquaphonix 2022 + Video

WIENER NEUSTADT. Auch wenn der 25. Mai mit Aprilwetter aufwartete, wurde der erste Abend von "Aquaphonix - the next Dimension" wunderschön. Video: W4 Event Filmproduktion Zuerst die Bundeshymne, gesungen von der jungen Larissa Höfler. Die Show selbst überzeugte mit den gesanglichen Beiträgen von Sandra Pires, Dan Lucas und Benny King, angeheizt wurde das Publikum im Vorfeld von DJ Mel Merio und die akrobatischen Einlagen von Katarina Asfardi, begleitet von Sax-Virtuosen Josef Schultner kamen,...

Hans Reinisch (3. v. r.) bei der Pressekonferenz der Diving Ducks, bei der die Kooperation besiegelt wurde. | Foto: Hannes Winkler
2

Auch die Baseballer dabei
"Aquaphonix" mit sehr viel Sport

WIENER NEUSTADT. Vom 25. bis 29. Mai steht Wiener Neustadt im Banne des europaweit größten Wasserspektakels: Hans Reinisch, dem die Stadt im Vorjahr das Wasserturmspektakel zu verdanken hatte, bringt eine neue Produktion nach Wiener Neustadt: "Aquaphonix – The Next Dimension“ ist eine vollkommen neue Vorführung von noch nie gezeigten Wasserbildern, modernsten Lichtinszenierungen, 3D-Laserprojektionen mit pulsierenden Feuerspielen, unglaublichen akrobatischen Darbietungen und musikalischen...

1 1 5

Treibjagd fordert überraschende Opfer
Gemetzel im Akademiepark

Überall im Land finden um diese Zeit Treibjagden statt, bei denen Jäger*innen einem Feld entlang gehen und die Treiber*innen die Tiere, die sich in diesem verstecken aufscheuchen. Zumeist werden auf diese Weise Fasane, Enten und Hasen mit Schrot gejagt, was das Wild für den menschlichen Genuss unbrauchbar macht und die Umwelt vergiftet. Selbst wenn die Frage außer acht gelassen wird, wie es denn sein kann, dass mitten in einem Lock down 25 Personen zusammenkommen, um zu jagen, kommt man nicht...

Jonas Janzen mit Potential auf dem Weg zur internationalen Spitze. | Foto: Serge Claus
3

Förderung für Neustädter Sportler
Kadett an der Theresianischen Militärakademie im NÖ Spitzensportkader

WIENER NEUSTADT (Red.). Am 29. April 2021 wurde der junge Athlet Jonas Janzen aus der 2aK der BHAK für Führung und Sicherheit in Wiener Neustadt im NÖ Spitzensportkader in seinen Disziplinen Taekwondo – Kyorugi aufgenommen. Jonas erreichte bereits Spitzenplatzierungen bei den Österreichischen Meisterschaften. Mit Samet Agusi, seinem staatlich geprüften Taekwondo-Trainer aus dem Selbstverteidigungszentrum Taekwondo Baden, erreichte Jonas seine Spitzenleistungen. „Ich bin sehr zufrieden mit...

Drei Jahre an der Milak Wiener Neustadt
Lisa Kreuzwirth startet Offiziersausbildung

STAINZ. - Die Geschichte vom Apfel und dem Baum findet in Lisa Kreuzwirth ihre Bestätigung. Opa Hofrat Helmut Kreuzwirth war Milizoffizier beim Österreichischen Bundesheer, Papa Helmut Kreuzwirth bekleidet dort den Rang eines Oberstleutnants, der Eintritt in eine Offizierskarriere von Lisa Kreuzwirth bildet da eine logische Fortsetzung. Für Franz Hopfgartner, Vizeobmann des Kameradschaftsbundes Stainz, Sprecher der Bürgerliste Alternative für Stainz und Vorstandsmitglied der Marktgemeinde, war...

. . . . . . . . . . Bild 1 . . . . . . . . .
11

Silbernes Jubiläum des Soroptimist-Club Maria Theresia an der Theresianischen Militärkademie in Wiener Neustadt

Soroptimist International ist eine lebendige, dynamische Organisation für berufstätige Frauen von heute. Sie ist in 132 Ländern aktiv und umfasst derzeit bereits mehr als 80.000 Mitglieder. Der Club Maria Theresia in Wiener Neustadt wurde am 8. Mai 1993 gegründet und feierte am 5. Mai 2018 in der Theresianischen Militärakademie sein 25-jähriges Bestehen. Der Reinerlös der Festveranstaltung kommt dem Verein „Wege zum Wohnen" in Wiener Neustadt zugut. Der Name Soroptimist ist vom Lateinischen...

Bereits gut 1.500 Netzwerker für berufsbegleitendes Studieren in Niederösterreich

Wiener Neustadt (Red.). Weitere 44 Absolvent/-innen berufsbegleitender Studiengänge feierten ihren akademischen Abschluss in Wiener Neustadt im beeindruckenden Ambiente der Militärakademie. 44 Absolvent/-innen aus den Studienrichtungen Wirtschaftsin- genieurwesen und Industrial Management unterstützen nun die heimische Wirtschaft. Das Studienzentrum Weiz und Ingenium Education sind stolz darauf, weitere Absolvent/-innen in das bereits gut 1.500 Teilnehmer/-innen umfassende Netzwerk im Raum...

„Kultur in der Burg“ geht in die dritte Runde

WIENER NEUSADT. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre laden die Stadt Wiener Neustadt und die Theresianische Militärakademie am 10. November 2017 zur bereits dritten Auflage von „Kultur in der Burg“. Für einen Abend öffnet sich die Burg dabei für das Kulturpublikum – ein umfangreiches Programm bietet einen Kulturgenuss der ganz besonderen Art. Die Veranstaltung wird um 18.30 Uhr offiziell durch Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und MilAk-Kommandant Generalmajor Mag. Karl Pronhagl eröffnet...

Militärakademie stellt Heeresmeister im Orientierungslauf

Wiener Neustadt (Red.).- Vom 3. Oktober bis 5. Oktober fanden in Völkabruck und Engelhardszell in Oberösterreich, die heurigen Heeresmeisterschaften im Orientierungslauf statt. Unter den über einhundert Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet, war auch die Orientierungslaufmannschaft der Militärakademie am Start. Gute Wettkampforganisation und tolle Laufleistungen Mit Obst Emanuel Braun, Obst Karl Meissner, Vzlt Thomas Mayerhofer und Vzlt Willi Kienegger, konnte die Mannschaft der...

Zugang zum Behindertenparkplatz nun behindertengerecht

Wiener Neustadt: Am Angelpunkt Bundespolizeidirektion Burgplatz, Finanzamt und Militärakademie befindet sich in der Grazer Straße ein Behindertenparkplatz, der auf Grund der bisherigen baulichen Gegebenheiten den Zugang vom bzw. zum Gehsteig für Menschen mit körperlichen Behinderungen nur schwer möglich machte... Der Leiter der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Christian Höne hat dieses Problem aufgezeigt und an GR Dr. Michael Klosterer herangetragen. Die Interessensvertretungen nehmen (nicht nur)...

AKS MPGR und Militärbischof
20

„Militärseelsorge - Wegweiser zu Gott“?! Zu diesem Thema trafen 3 Wiener Neustädter Angehörige des Österreichischen Bundesheeres ihren Militärbischof und den Militärkommandanten von NÖ !

Im Rahmen einer einwöchigen Frühjahrsbesprechung nahmen die Angehörigen der AKS (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten) sowie die MPGR (Vorsitzende Militärpfarrgemeinderäte) aus dem Aktiv- und Ruhestand des Österreichischen Bundesheeres unter der Leitung des Präsidenten der AKS & Militärkommandanten von NÖ, Bgdr Mag. Martin Jawurek, sowie des Generalsekretärs Obst. Mag. Bernhrd Meurers an ihrer diesjährigen Frühjahrsbesprechung teil. Es ging darum den christlichen Glauben in der...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2025 um 16:00
  • Theresianische Militärakademie, Westtor (Grazer Straße)
  • Wr. Neustadt

Theresianische Militärakademie Führung

Ein Streifzug durch die Theresianische Militärakademie Alles Erdreich ist Österreich untertan Die Tour beginnt im Burghof mit dem Blick auf die Wappenwand. Friedrich III., in Sandstein gehauen und umgeben von 102 Wappen beeindruckt auch heute noch die Besucher. Zwischen Himmel und Erde In der St. Georgs-​Kathedrale befinden sich sowohl das Taufbecken als auch das Grab von Maximilian I. Zwischen diesen beiden Eckpunkten aber kann man dem Kaiser weder besondere Frömmigkeit noch übermäßige Demut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.