Wieder dabei
Landesklinikum Wiener Neustadt beim Bunten Stadtfest 2024

Dipl. KH-BW Josef Bauer MSc MBA (Stv. Pflegedirektor Landesklinikum Wiener Neustadt); Christine Lindenthal, MBA MA (Pflegedirektorin Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt); Dr. Silvia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion); Rosa Haas, MSc (interim. Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
5Bilder
  • Dipl. KH-BW Josef Bauer MSc MBA (Stv. Pflegedirektor Landesklinikum Wiener Neustadt); Christine Lindenthal, MBA MA (Pflegedirektorin Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt); Dr. Silvia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion); Rosa Haas, MSc (interim. Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.
  • Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Das Landesklinikum Wiener Neustadt nahm auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement am „Bunten Stadtfest“ in der Wiener Neustädter Innenstadt teil. Der Stand der NÖ Landesgesundheitsagentur, vertreten durch das Klinikum, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule sowie das Pflege- und Betreuungszentrum, zog zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher an und erwies sich erneut als Publikumsmagnet am Hauptplatz.

WIENER NEUSTADT. Als größte Gesundheitseinrichtung der Region nutzte das Landesklinikum die Gelegenheit, den Gästen einen umfassenden Einblick in das vielfältige Angebot an medizinischer Versorgung und Ausbildungsmöglichkeiten zu geben. Die Kinderabteilung begeisterte vor allem die kleinen Festbesucherinnen und -besucher mit süßen Plüschhasen, Malbüchern und Memory-Spielen.

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Kinderabteilung beim Bunten Stadtfest. Es war schön zu sehen, wie viele Familien bei uns vorbeigeschaut haben, um sich zu informieren. Besonders gefreut haben uns die zahlreichen Gespräche mit Eltern, deren Kinder in unserer Abteilung bereits betreut wurden. Diese Begegnungen sind immer eine wertvolle Gelegenheit, um den Austausch zu fördern und den Familien zu zeigen, dass wir stets für sie da sind“,

so DKKP Lisa-Maria Fink.

DKKP Lisa-Maria Fink sorgte bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern für strahlende Augen. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • DKKP Lisa-Maria Fink sorgte bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern für strahlende Augen.
  • Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule unter der interimistischen Leitung von Direktorin Rosa Haas, MSc, informierte über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich und der Operationstechnischen Assistenz und stieß ebenfalls auf reges Interesse. Christoph Prantler, Leiter der Medizinischen Administration im Landesklinikum, beantwortete zahlreiche Fragen zu den Aufgaben seines Teams und den Möglichkeiten einer Lehre im Verwaltungsbereich.

Das Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt wurde von Pflegedirektorin Christine Lindenthal, MBA MA und Katharina Rath, BA repräsentiert und informierte über die vielfältigen Leistungen und Angebote.

Ein besonderes Highlight bot DGKP Sarah Kaspar mit der Initiative „Auf Augenhöhe“, die sich für die Selbstbestimmung gehörloser Patientinnen und Patienten im Klinikum einsetzt. Sie ermöglichte den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Welt gehörloser und hörbeeinträchtigter Personen, was auf großes Interesse stieß.
Das Pflege- und Betreuungszentrum wurde von Karin Putz und Gerlinde Kranzl repräsentiert und informierte über die vielfältigen Leistungen und Angebote.

Das Team der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt gab begeistert Auskunft über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich. (v.l.n.r.: Mehtap Spiric BScN; Dilan Duran MSc; Bianca Schweiger MSc – Stv. Direktorin der GuKPS; Rosa Haas MSc – interim. Direktorin der GuKPS). | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • Das Team der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt gab begeistert Auskunft über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich. (v.l.n.r.: Mehtap Spiric BScN; Dilan Duran MSc; Bianca Schweiger MSc – Stv. Direktorin der GuKPS; Rosa Haas MSc – interim. Direktorin der GuKPS).
  • Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion GmbH Dr. Silvia Bodi, MSc, der Stellvertretende Pflegedirektor des Landesklinikums Wiener Neustadt, Dipl. KH-BW Josef Bauer, MSc, MBS und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger ließen es sich nicht nehmen das Team der Landesgesundheitsagentur am Hauptplatz von Wiener Neustadt zu besuchen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Zwei Tage "Buntes Stadtfest" in Wiener Neustadt

Arbeitslosigkeit auch im August gestiegen
Ausstellung von Paul Rotterdam bis 27. Oktober
Dipl. KH-BW Josef Bauer MSc MBA (Stv. Pflegedirektor Landesklinikum Wiener Neustadt); Christine Lindenthal, MBA MA (Pflegedirektorin Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt); Dr. Silvia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion); Rosa Haas, MSc (interim. Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
DKKP Lisa-Maria Fink sorgte bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern für strahlende Augen. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
DGKP Sarah Kaspar bot Einblicke in die Welt gehörloser und hörbeeinträchtigter Personen. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
Katharina Rath, BA und Christine Lindenthal, MBA MA stellten das Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt vor. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
Das Team der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt gab begeistert Auskunft über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich. (v.l.n.r.: Mehtap Spiric BScN; Dilan Duran MSc; Bianca Schweiger MSc – Stv. Direktorin der GuKPS; Rosa Haas MSc – interim. Direktorin der GuKPS). | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.