Bunte Felsensteppe
Naturführung am Blosenberg in Winzendorf

- Entdecke Smaragdeidechse, Segelfalter und viele weitere faszinierende Pflanzen und Tiere des Trockenrasens.
- Foto: LPV
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Kostenlose Naturführung zu den blühenden Trockenrasen am Blosenberg in Winzendorf
WINZENDORF(Red.). Der steile Blosenberg berherbergt Trockenrasen mit einer herausragenden Tier- und Pflanzenwelt. EU-weit geschützt ist z.B. die Große Kuhschelle. Eine große Besonderheit sind außerdem die vielen Felsbereiche mit zahlreichen Bodenflechten und Moosen sowie die Flaumeichen mit zahlreichen Gallen.
Entdecke gemeinsam mit den Biolog:innen des Landschaftspflegevereines zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der Thermenlinie, einem der artenreichsten Gebiete Mitteleuropas. Zu dieser Zeit sind bei warmem Wetter schon Smaragdeidechse, Segelfalter und Schwalbenschwanz unterwegs.
Wann: Montag, 22.Mai 2023, 18:00 – 20:00
Treffpunkt: 2722 Winzendorf, Ende Römerweg, bei Haus Nr. 339
Bitte mitbringen: feste Schuhe, Sonnenschutz, Regenschutz Nähere Infos unter: landschaftspflegeverein.atRückfragen an: anmeldung@landschaftspflegeverein.at, +43681 102 32 195
Die Führung findet in Kooperation von Marktgemeinde Winzendorf - Muthmannsdorf, Naturfreunden Winzendorf und Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.