Tag der Bauchspeicheldrüse – Landesklinikum Wiener Neustadt bildet und informiert

v.l.n.r.: Prim. Univ. Doz. Dr. Friedrich Längle; Priv. Doz.in Dr.in Marlene Troch, stv. Leitung Abteilung Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentum; OÄ Dr.in Bianka Hummel, Chirurgie LK Wr. Neustadt; Mag. Norbert Braunstorfer, MA, Standortleiter Lebens.Med Zentrum. | Foto: LK WN
  • v.l.n.r.: Prim. Univ. Doz. Dr. Friedrich Längle; Priv. Doz.in Dr.in Marlene Troch, stv. Leitung Abteilung Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentum; OÄ Dr.in Bianka Hummel, Chirurgie LK Wr. Neustadt; Mag. Norbert Braunstorfer, MA, Standortleiter Lebens.Med Zentrum.
  • Foto: LK WN
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Das Landesklinikum freut sich über eine gelungene Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte und gleichzeitig eine wichtige Patienten-Informationsveranstaltung unter dem Motto „Tag der Bauchspeicheldrüse“.
WIENER NEUSTADT. Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach hat sich vergangenen Samstag als Veranstaltungsort für den „Tag der Bauchspeicheldrüse“ zur Verfügung gestellt. „Die Zahl der Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse steigt Jahr für Jahr. Mittlerweile erkranken in Österreich jährlich weit über 1.500 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Ich begrüße die Initiative meines medizinischen Teams im Landesklinikum, diesen „Tag der Bauchspeicheldrüse“ auszurichten und möchte mich vor allem beim Lebens.Med Zentrum Bad Erlach bedanken, mit dem wir eine enge und gute Partnerschaft pflegen!“, sagt Dr. Peter Gläser, MBA, Ärztlicher Direktor des LK Wr. Neustadt.

Umfassendes Programm

Am Vormittag stand ein breitgefächertes Fortbildungsprogramm für Ärztinnen und Ärzte am Plan. „Wir freuen uns, dass wir renommierte Kolleginnen und Kollegen aus unserem Haus dafür gewinnen konnten, Vorträge zum Thema Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) und Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) zu halten“, so Prim. Univ. Doz. Dr. Friedrich Längle, Vorstand der Abteilung Chirurgie am LK Wr. Neustadt.
Den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten wurden allgemeine Informationen und Fallpräsentationen mitgegeben, es wurde über radiologische Befunde und Interventionsmöglichkeiten gesprochen, auch Therapie, Diagnostik und die allgemeine Rolle der Chirurgie spielten an diesem Vormittag eine große Rolle.

Infos für Patienten

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Patienteninformation. „Neben allgemeinen Vorträgen über die Bauchspeicheldrüse erfuhren die Patientinnen und Patienten Wissenswertes und Wichtiges über Ursachen, Symptome und Therapie zu den Themen Entzündung der Bauchspeicheldrüse und Bauchspeicheldrüsenkrebs“, erzählt Dr.in Bianka Hummel, Oberärztin am LK Wr. Neustadt und Mitorganisatorin.
Zum Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs erzählte auch die Selbsthilfegruppe Pankreaskarzinom über ihr Angebot und Priv. Doz.in Dr.in Marlene Troch, stellvertretende Leitung Abteilung Onkologische Rehabilitation in Bad Erlach, berichtete im „1x1 der onkologischen Rehabilitation“ über die diesbezüglichen Erfahrungen des Lebens.Med Zentrums.
Zusätzlich zu den Vorträgen wurde ein Rahmenprogramm mit Informationen verschiedener Fachgruppen geboten. Unter anderem war zum Thema „Ernährung bei Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen“ ein Team der Diätologie des LK Wr. Neustadt vorort. Außerdem wurde in den Pausen ein „Speaker ́s Corner“ eingerichtet, bei dem die anwesenden Patientinnen und Patienten sich mit ihren Fragen direkt an anwesende Ärztinnen und Ärzte wenden konnten.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.