Corona in den Landeskliniken
Spitals-Probleme auch von Politik unterschiedlich aufgefasst + Video

Landesklinikum Wiener Neustadt. | Foto: Zezula
  • Landesklinikum Wiener Neustadt.
  • Foto: Zezula
  • hochgeladen von Peter Zezula

WIENER NEUSTADT. Ein Schreiben der Klinikenverwaltung an das Personal sorgt für gehöriges Aufsehen: "Der Krisenstab unseres Hauses … ist zum Schluss gekommen, dass in den kommenden 14 Tagen anzunehmen ist, dass die Zahl der Absonderungen im Mitarbeiter-Bereich weiter steigen wird. Gleichzeitig steigt die Zahl der positiven PatientInnen stetig. Oberste Prämisse ist es, unserem Versorgungsauftrag als Akutkrankenhaus nachzukommen!" Und weiter: "… werden in den kommenden Wochen ausschließlich akute Patienten mit lebensbedrohlichen Krankheitsbildern versorgt … Alle bereits geplanten diagnostischen und therapeutischen Termine … werden abgesagt."

Akut-Plan bis 27. März

Die Umsetzung dieser Maßnahmen solle, so die Verwaltung, sofort und bis Sonntag, 27. März, erfolgen. Zur Zeit dieses Schreibens waren 176 Angestellte wegen Corona nicht im Dienst.

Bei Rücksprache mit der Landesgesundheitsbehörde wurde in der Vorwoche beschwichtigt, "man könne den Auftrag des Landesklinikums (LK) zu 100 Prozent erfüllen". Eine Pressekonferenz zu dieser Problematik wurde für Montag angesetzt.

Harsche SP-Kritik

Sowohl SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Vorderwinkler als auch Wiener Neustadts SPÖ-Chef Rainer Spenger prangern die Personalpolitik der LK-Holding an. Spenger: "Der Druck auf Pfleger und Ärzte im Landesklinikum dürfte gewaltig sein, auch die Betriebsratsvorsitzende stellt gravierende Defizite beim interdisziplinären Aufnahmebereich fest."
Ein Spitalsangestellter zu den Bezirksblättern: "Der reguläre Dienstverteilungsschlüssel hat schon lange keine Gültigkeit mehr. Es hat der zu arbeiten, der gesund ist, egal in welchen Schichten. Wir werden oft aus unseren freien Tagen zurück geholt."

Rainer Spenger im BezirksBlätter-Interview:

ÖVP: "Kein Personalmangel"

Für die ÖVP kontert NÖ-Gesundheitssprecher und Stadtrat Franz Dinhobl auf die Vorwürfe: "Die SPÖ macht den Menschen Angst – und macht sonst nichts. Fakt ist, dass es aktuell durch die Omikron-Welle in vielen Bereichen zu Personalengpässen kommt. Das hat nichts mit Personalmangel, sondern mit den aktuellen Herausforderungen im Rahmen der Covid-Pandemie zu tun. Dass es dennoch immer Verbesserungsbedarf gibt, ist unbestritten. Daran arbeiten die zuständigen Verantwortlichen tagtäglich. Es bedarf dafür keiner unqualifizierten Vorschläge von außen."

Darauf Spenger: "Völlig am Thema vorbei …"

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.