Kommunalmanagerlehrgang der Volkspartei NÖ
Vier Absolventen aus dem Bezirk Wiener Neustadt

- Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, GGR David Diabl, GGR Renate Vollnhofer, GGR Florian Pfaffelmaier, GR Heinrich Steiner, Geschäftsführer-Akademie 2.1 Markus Burgstaller, Klubdirektor Philipp Gruber
- Foto: ÖVP, Bez. WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
Im Lehrgang wird von Experten zum täglichen politischen Handwerk referiert - für eine erfolgreiche Gemeindearbeit.
WIENER NEUSTADT (Red.). Verliehen wurden die Urkunden in der Parteizentrale in St. Pölten durch Bernhard Ebner (Landesgeschäftsführer), Markus Burgstaller (Geschäftsführer Akademie 2.1), Philipp Gruber (Klubdirektor).
Wir gratulieren folgenden Gemeindefunktionären für den erfolgreichen Abschluss des Kommunalmanagerlehrgangs:
GGR Renate Vollnhofer (Gemeinde Hollenthon)
GR Heinrich Steiner (Marktgemeinde Sollenau)
GGR Florian Pfaffelmaier (Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl)
GGR David Diabl (Marktgemeinde Lanzenkirchen)
Nach 10 zweitägigen Seminareinheiten wurde von den Absolventen eine Projektarbeit verfasst und bei der Volkspartei Niederösterreich abgegeben. Die Projekte wurden danach einer Jury präsentiert, welche diese beurteilte.
Inhalte des Lehrgangs waren unter anderem Themen vom juristischen Handwerk der Politik, über das NÖ Baurecht, bis hin zur Voranschlags- und Rechnungsverordnung. Die Themen wurden von Experten aus Niederösterreich vorgetragen und praxisnah erklärt.
"Wir schätzen uns als Volkspartei Bezirk Wiener Neustadt glücklich, dass sich unsere Funktionärinnen und Funktionäre für die tägliche Gemeindearbeit weiterbilden. „Wir sind stolz auf alle unsere Funktionäre, die 4 Absolventen repräsentieren das, für was wir in Niederösterreich bekannt sind: wir bilden uns weiter und arbeiten für unsere Landsleute!. Ich freue mich schon auf den kommenden Lehrgang – es gibt noch freie Plätze“, so Bezirksparteiobmann Christian Stacherl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.