Baumit startet Messung und Analyse

Jürgen Lorenz, F&E-Leiter bei Baumit Wopfinger präsentiert die moderne Elektronikanlage der neun Baumit-Forschungshäuser | Foto: Baumit
2Bilder
  • Jürgen Lorenz, F&E-Leiter bei Baumit Wopfinger präsentiert die moderne Elektronikanlage der neun Baumit-Forschungshäuser
  • Foto: Baumit
  • hochgeladen von Bianca Werfring

WALDEGG. Es hat gedauert, aber nun sind alle 10 Häuser des Baumit Forschungsparks in Wopfing soweit. Die Messsonden sind installiert und die Messungen starten. "Endlich ist es soweit", freut sich Jürgen Lorenz, F&E-Leiter bei Baumit Wopfinger, "In den vergangenen Monaten haben wir diverse Messungen durchgeführt und jetzt, wo sämtliche Feinarbeiten abgeschlossen und alle Messsonden kalibriert sind, geht es richtig los: Wir können ab sofort Nutzerverhalten in allen Häusern simulieren und umfassend messen."
Das Ziel: In den kommenden Jahren kontinuierlich Vergleichsdaten erfassen und so den Zusammenhang zwischen Baustoffen und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus analysieren.
"Pro Haus wurden 33 Messsensoren installiert, die rund um die Uhr verschiedenste physikalische Messgrößen erfassen. Sowohl die Innenräume als auch die Außenbereiche der Häuser werden auf gesundheitliche Einflüsse, toxikologische Interaktionen, Wohlbefinden, Behaglichkeit und Auswirkungen auf Stress untersucht. Dabei werden die Messdaten computergesteuert und alles mit Datenlogger auf einem Server gespeichert und gesichert", erklärt Lorenz.

Jürgen Lorenz, F&E-Leiter bei Baumit Wopfinger präsentiert die moderne Elektronikanlage der neun Baumit-Forschungshäuser | Foto: Baumit
In jedem Forschungshaus sind 33 Messsensoren installiert. Die schwarze Kugel im Raum misst beispielsweise die „Global-Temperatur“(= „gefühlte“ Temperatur). Das ist die Kombination aus konvektiver Wärme (Lufttemperatur) und Strahlungswärme (von der Wand abgestrahlte Wärme). | Foto: Baumit/Madzigon

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.