165 Jahre Sparkasse Wiener Neustadt
Erfolgreiches Geschäftsjahr

(v.l.n.r.): Vorstandsdirektor Christian Spitzer, Retailleiterin Marin Kraus, Vereinspräsidentin Andrea Klemm, Personalleiterin Daniela Neuwirth, S-Real Geschäftsführer Wolfgang Weibl, Vorstandsdirektor Klaus Lehner | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
3Bilder
  • (v.l.n.r.): Vorstandsdirektor Christian Spitzer, Retailleiterin Marin Kraus, Vereinspräsidentin Andrea Klemm, Personalleiterin Daniela Neuwirth, S-Real Geschäftsführer Wolfgang Weibl, Vorstandsdirektor Klaus Lehner
  • Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

Die Wiener Neustädter Sparkasse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz eines wirtschaftlich anspruchsvollen Umfelds konnte die in der Region stark verwurzelte Bank ihre Position weiter stärken und wichtige Kennzahlen deutlich verbessern.

WIENER NEUSTADT. Die beiden Vorstandsdirektoren Klaus Lehner und Christian Spitzer erklären: „Basierend auf unserem Gründungsgedanken setzt die Sparkasse den wirtschaftlichen Erfolg vor allem in drei Bereichen ein: zur Stärkung des Eigenkapitals, zur Finanzierung von Investitionen in der Region und zur Unterstützung gemeinnütziger Initiativen.“

(v.l.n.r.): Vorstandsdirektor Christian Spitzer, S-Real Geschäftsführer Wolfgang Weibl, Retailleiterin Marin Kraus, Vereinspräsidentin Andrea Klemm, Vorstandsdirektor Klaus Lehner, Personalleiterin Daniela Neuwirth. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
  • (v.l.n.r.): Vorstandsdirektor Christian Spitzer, S-Real Geschäftsführer Wolfgang Weibl, Retailleiterin Marin Kraus, Vereinspräsidentin Andrea Klemm, Vorstandsdirektor Klaus Lehner, Personalleiterin Daniela Neuwirth.
  • Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

Dank ihrer starken Kapitalausstattung und sehr guten Liquiditätsposition verfügt die Sparkasse über eine hervorragende Ausgangssituation, um mit ihren engagierten Mitarbeitenden die finanziellen Wünsche ihrer Kund:innen zu erfüllen und für deren finanzielle Gesundheit da zu sei.

Finanzkennzahlen 2024 im Überblick

• Bilanzsumme: 1,860 Mrd. Euro
Die Bilanzsumme stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um 158 Mio Euro und
erhöhte sich damit seit 2020 um 18,2%.

• Betriebsergebnis: 25,8 Mio Euro
Die Sparkasse erreichte ein Betriebsergebnis von 25,8 Mio Euro.

• Eigenkapital: 174 Mio. Euro
2024 konnte die Sparkasse ihren Rücklagen einen Nettogewinn in Höhe von 19,2
Mio. Euro zuführen. Dies erhöhte das Eigenkapital auf 174 Mio. Euro, das somit
gegenüber dem Vorjahr um 12,33 % gewachsen ist.

• Gesamtkapitalquote: 31,50%
Die Gesamtkapitalquote der Sparkasse liegt mit 31,50% - bezogen auf das
Gesamtrisiko - deutlich über dem gesetzlichen Mindesterfordernis von 8%. Die
Kernkapitalquote, die ausschließlich Eigenmittel höchster Qualität berücksichtigt,
beträgt ebenfalls 31,50%.

• Kundeneinlagen: 1,6 Mrd. Euro
Darunter fallen 958,5 Mio. Euro Spareinlagen, ein Plus von 11,5%. Gemeinsam mit
den Wertpapierdepots, Versicherungen und Bauspareinlagen verwaltet die
Sparkasse mittlerweile 2,2 Milliarden Euro an Kundengeldern.

• Kreditvolumen: 1,238 Mrd. Euro
Die Sparkasse erwies sich auch 2024 als verlässliche Partnerin von Wirtschaft und
Privatkund:innen mit der Vergabe von 179,8 Mio. Euro an Neukrediten

165 Jahre Vereinssparkasse

Die Wiener Neustädter Sparkasse wurde am 25. März 1860 offiziell als Vereinssparkasse gegründet, der Geschäftsbetrieb begann am 1. Juli dieses Jahres. Bis heute hält die Sparkasse an dieser Unternehmensform fest.

Die Sparkasse ist eigentümerlos. Die Gewinne bleiben vorrangig für die Risikovorsorge in der Sparkasse und Teile davon werden gemeinwohlorientiert für die Bevölkerung der Region verwendet. Der Sparkassenverein, Nachfolger der Gründer, agiert wie eine Stiftung. Er wählt aus seinen Mitgliedern die Präsident:in und Vizepräsident:in sowie alle fünf Jahre die Mitglieder des Sparkassenrates.

179 Mitglieder

Der Sparkassenrat hat den geprüften Jahresabschluss festzustellen und den Lagebericht sowie die Verwendung des Gewinnes zu billigen. Der Sparkassenrat beschließt auch die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes. Nach der Sparkassenratssitzung wird der Jahresabschluss und der Lagebericht den Mitgliedern des Sparkassenvereins in der Vereinsversammlung vorgelegt. Der Sparkassenverein der Wiener Neustädter Sparkasse zählt aktuell 179 Mitglieder.

Die aktuelle Präsidentin, Andrea Klemm, erklärt: “Die Struktur als Vereinssparkasse hat sich
für die Wiener Neustädter Sparkasse in den vergangenen 165 Jahren als äußerst vorteilhaft erwiesen: Sie ermöglicht es, den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu bieten und sie in eine lebenswerte Zukunft zu begleiten. Dies sind die Grundpfeiler, auf denen die Sparkasse auch in Zukunft weiter aufbauen wird.”

Das könnte dich auch interessieren

EVN Service Center Wiener Neustadt bleibt am Hauptplatz
Breitenauer Lkw-Techniker auf dem Weg zu den Besten Europas

(v.l.n.r.): Vorstandsdirektor Christian Spitzer, Retailleiterin Marin Kraus, Vereinspräsidentin Andrea Klemm, Personalleiterin Daniela Neuwirth, S-Real Geschäftsführer Wolfgang Weibl, Vorstandsdirektor Klaus Lehner | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
(v.l.n.r.): Vorstandsdirektor Christian Spitzer, S-Real Geschäftsführer Wolfgang Weibl, Retailleiterin Marin Kraus, Vereinspräsidentin Andrea Klemm, Vorstandsdirektor Klaus Lehner, Personalleiterin Daniela Neuwirth. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
Die Vorstandsdirektoren der Wiener Neustädter Sparkasse Christian Spitzer und Klaus Lehner mit den Gründungsurkunden. | Foto: Sparkasse WRN
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.