R-Space: Neues Weltraum-Start-up aus Wiener Neustadt startet durch

Das siegreiche Team rund um Carsten Scharlemann (2.v.l) beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis mit Landesrat Jochen Danninger (ganz rechts).
 | Foto: cainacadie.com
  • Das siegreiche Team rund um Carsten Scharlemann (2.v.l) beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis mit Landesrat Jochen Danninger (ganz rechts).
  • Foto: cainacadie.com
  • hochgeladen von Doris Simhofer

In den vergangenen Jahren hat sich Wiener Neustadt zu einem regelrechten Hotspot für Weltraumforschung und innovative Technologien im Bereich Aerospace entwickelt. Der Grundstein dafür wurde mit der Einführung des Master-Studiengangs Aerospace Engineering an der Fachhochschule Wiener Neustadt gelegt – es folgten erfolgreiche Projekte wie PEGASUS oder CLIMB.

WIENER NEUSTADT. Durch die stetige Weiterentwicklung und die erfreulichen Ergebnisse entstand 2016 das Spin-Off „ENPULSION“, das Antriebssysteme für Satelliten baut. Jetzt folgt mit „R-Space“ das nächste vielversprechende Aerospace-Start-up aus Wiener Neustadt.
Ob renommierte Flugzeughersteller wie Boeing oder Airbus, verschiedene Forschungseinrichtungen im Bereich Luftfahrt oder die europäische Raumfahrtbehörde ESA – die Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Aerospace Engineering sind bei den Größen der Branche extrem gefragt. Dafür verantwortlich ist nicht zuletzt Studiengangsleiter Carsten Scharlemann, der nun mit dem Start-up „R-Space“ ein eigenes Unternehmen gegründet hat. Es entwickelt Satelliten, die es Firmen ermöglichen sollen, in einer einfachen und sehr schnellen Weise Technologien im Weltraum zu testen.

„Ein solcher Test, auch In-Orbit-Demonstration (IOD) genannt, ist essentiell um ein Weltraumprodukt erfolgreich auf den Markt zu bringen. Bisher mussten Firmen zum Teil viele Jahre warten, bis sie bei einer Satellitenmission mitfliegen konnten. Mit unserem innovativen Satelliten und einem eigenen Servicekonzept wollen wir es diesen Unternehmen ermöglichen, solche Tests auf Bestellung und ohne größere Wartezeiten durchzuführen“, gibt Scharlemann Einblick in die Geschäftsidee.

Raketenstart: ESA-Ritterschlag und Auszeichnung

Wie eine Rakete ist das neue Unternehmen gleich gestartet: Bereits seit der Gründungsphase nimmt Carsten Scharlemann mit seinen zwei Mitgründern, Wolfgang Treberspurg und Christof Obertscheider, am Accelerator Programm des StartUp Centers der Fachhochschule Wiener Neustadt teil und wird von dessen Netzwerk an Experten und Mentoren betreut.

Das große Potenzial der noch jungen Firma blieb auch der Jury des riz-up GENIUS Ideen- und Gründerpreises nicht verborgen: In der Kategorie „Geniale Start-ups“ entschied „R-Space“ den Wettbewerb für sich und durfte sich über die Auszeichnung zum ersten Platz freuen. „Bereits so knapp nach der Gründung so eine Auszeichnung zu erhalten freut uns sehr und zeigt einmal mehr, dass wir am richtigen Weg sind“, meinte Scharlemann nach der Preisverleihung zufrieden.

Den „Ritterschlag“ für Start-ups im Raumfahrtbereich bekamen die Gründer kürzlich mit der Aufnahme von R-Space in den Inkubator Service der Europäischen Raumfahrtagentur ESA BIC. Für die nächsten zwei Jahre hat R-Space damit die Möglichkeit, mithilfe der Experten der ESA ihre Technologie weiterzuentwickeln. Für den ersten Flug ihrer neuen Technologie im Jahr 2023 verhandelt R-Space zurzeit mit Kunden und hat sogar schon einen fixen Platz auf einer Trägerrakete gesichert.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.