Wopfinger Lehrling gewinnt Lehrlingspreis

- Teamarbeit: Die NÖ-Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl und Karl Postl, Lehrlingsausbilder bei Baumit Wopfinger, freuen sich mit dem Preisträger des Julius-Raab-Lehrlingspreises Dominik Kornfeld über die Auszeichnung
- hochgeladen von Bianca Werfring
Außergewöhnliche Auszeichnung für Dominik Kornfeld aus Hochwolkersdorf. Der Jungfacharbeiter der Elektrotechnik bei Baumit Wopfinger
erhält den Lehrlingspreis der Julius-Raab-Stiftung für hervorragende Ausbildungsergebnisse.
WOPFING. "Ich bin extrem stolz, dass einer unserer Lehrlinge mit dem renommierten Lehrlingspreis der Julius-Raab-Stiftung ausgezeichnet wird", freut sich Karl Postl, Ausbildungsleiter der Lehrwerkstätte Baumit Wopfinger, anlässlich der Preisverleihung des bekannten Lehrlingsförderungspreises in der niederösterreichischen Wirtschaftskammer in St. Pölten, "Denn solche Spitzenleistungen müssen hart erarbeitet werden."
Dominik Kornfeld aus Hochwolkersdorf ist ein echter Vorzeige-Lehrling: Nicht nur, dass er sämtliche Berufsschulklassen mit Notendurchschnitt 1 absolviert und heuer seine Lehrabschlussprüfung für Elektrotechnik mit ausgezeichnetem Erfolg geschafft hat, er wurde im vergangenen Jahr sogar Doppellandessieger beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb. Derzeit arbeitet er in der Instandhaltung bei Baumit Wopfinger als Elektrotechniker und bereitet sich im Zuge seiner "Lehre mit Matura" gerade auf die Teilprüfung in Mathematik vor. Dominik Kornfeld: "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Doch ohne das tolle Ausbildungsprogramm und die persönliche Begleitung unserer Ausbilder hier in Wopfing hätte ich das nicht geschafft. Seit meinem ersten Tag als Lehrling hat mir das Lernen Riesenspaß gemacht und das hat sich bis heute nicht geändert."
Außergewöhnliche Ausbildungsergebnisse
Zum Andenken an den österreichischen Bundeskanzler Julius Raab, dem besonders die Förderung der Jugend am Herzen lag, vergibt die Julius-Raab-Stiftung Österreich jährlich den „Julius-Raab-Lehrlingspreis“ in Form einer Urkunde und einem finanziellen Preis an Lehrlinge mit hervorragenden Ausbildungsergebnissen. Heuer wurden 10 Lehrlinge aus der Sparte Industrie mit diesem besonderen Lehrlingspreis ausgezeichnet.
Baumit Wopfinger - bester Lehrbetrieb
Seit zehn Jahren gibt es bei Baumit Wopfinger im Rahmen seiner Lehrlingswerkstätte ein umfassendes Lehrlingsausbildungsprogramm. Zurzeit werden 15 Lehrlinge und ein Praktikant in den Lehrberufen Elektrotechnik, Metalltechnik, Baumaschinentechnik und Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechnik ausgebildet. 2013 wurde das Unternehmen mit dem Staatspreis „Fit for Future“ als bester Lehrbetrieb ausgezeichnet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.