Arbeiten laufen auf Hochtouren
150.00 Euro für Fahrbahnerneuerung auf L 125

Alexander Leitgeb (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael jun. Göschelbauer (Bgm. von Altlengbach), Natalie Binder (NÖ Straßenbauabteilung Tulln) | Foto: NÖ STD
2Bilder
  • Alexander Leitgeb (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael jun. Göschelbauer (Bgm. von Altlengbach), Natalie Binder (NÖ Straßenbauabteilung Tulln)
  • Foto: NÖ STD
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Die Arbeiten für Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 laufen auf Hochtouren. Die Fahrbahn der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 wird auf einer Länge von rund 500 m erneuert.

ALTLENGBACH. Landtagsabgeordneter Martin Antauer hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Baustelle für die Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 im Gemeindegebiet von Altlengbach besucht, die mit den Fräsarbeiten gestartet wurde.

Ausgangssituation

Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden wie Netzrisse, Verdrückungen und Verformungen entspricht die Fahrbahn der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 östlich der A 21 im Gemeindegebiet von Altlengbach nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst entschlossen, die L 125 von Kilometer 7,900 bis Kilometer 8,400 und zu erneuern.

Im Gemeindegebiet von Altlengbach wurde mit den Fräsarbeiten gestartet. | Foto: Pixabay
  • Im Gemeindegebiet von Altlengbach wurde mit den Fräsarbeiten gestartet.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Ausführung

  • Durch die Straßenmeisterei Neulengbach wird die bestehende Fahrbahn auf einer Fläche von rund 3.500 m² vollflächig abgefräst. Das Fräsgut wird verdichtet und anschließend geebnet, um es als Untergrund für den neuen Asphalt zu verwenden.
  • Anschließend wird durch die Firma Bauunternehmung Granit GmbH eine 9 cm starke Trag- und eine 4 cm starke Deckschichte über die gesamte Breite eingebaut.
  • Die Fahrbahnbreite wird entsprechend den örtlichen Verhältnissen in einer Breite von 6,50 m ausgeführt.
  • Im Anschluss an die Asphaltierungsarbeiten wird die benötigte Bodenmarkierung aufgebracht.
  • Durch die Straßenmeisterei Neulengbach werden Bankettplatten in den Kurvenbereichen verlegt, um die Verkehrssicherheit zusätzlich zu erhöhen.

Die Gesamtbaukosten betragen rund 150.000 Euro, welche zur Gänze vom Land NÖ getragen werden.

Zahlen Fakten Daten

  • Gesamtlänge 500 m
  • Fahrbahnbreite rund 6,50 m
  • Bauzeit rund 3 Wochen
  • Verkehrsführung halbseitige Sperre
  • Firmen Bau- und Lieferfirmen aus der Region
  • Kosten 150.000 Euro

Das könnte dich auch interessieren: 

So wirkt die EU im Wienerwald vor Ort
Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach
Alexander Leitgeb (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael jun. Göschelbauer (Bgm. von Altlengbach), Natalie Binder (NÖ Straßenbauabteilung Tulln) | Foto: NÖ STD
Im Gemeindegebiet von Altlengbach wurde mit den Fräsarbeiten gestartet. | Foto: Pixabay

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.