Wienerwald/Neulengbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hund Aaron starb qualvollen Tod. Wann ist der nächste Hund dran?Foto: Privat
3

Hund musste qualvoll sterben – wer deckt Aarons Mörder?

Gemeinlebarn und Reidling kommen nicht zur Ruhe: Wieder Giftköder ausgelegt – sollte Vergiftung vertuscht werden? GEMEINLEBARN/REIDLING/MARIA PONSEE (wp). Für Empörung unter Tierfreunden sorgte die vermeintliche Vergiftung eines Hundes, der im März von seinem Besitzer Heinz Reibnagl im Grenzbereich der Bezirke St. Pölten und Tulln aufgefunden wurde. Rasch war ein ansässiger Bauer und Jäger in Verdacht geraten. Nachdem der Hund verendet war, hatte Reibnagl seinen Aaron begraben. Einige Tage...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Richter Markus Grünberger verurteilte den jugendlichen Wiederholungstäter zu zwölf Monaten Haft. Foto: Probst

Freund starb am Beifahrersitz

Betrunken raste ein junger Alkolenker mit drei seiner Kumpanen in die Katastrophe: ein Toter (Text & Foto: Ilse Probst) Fast 100 Schüler verfolgten am Landesgericht St. Pölten den Prozess gegen einen 21-jährigen Autolenker, der schwer alkoholisiert, mit abgefahrenen Reifen und nicht genehmigten Felgen einen Unfall verursachte, der den Tod seines 17-jährigen Freundes zur Folge hatte. ASPERHOFEN/ST. PÖLTEN (ip). Eine durchzechte Nacht, wobei niemand mehr so genau wusste, wo und wieviel Alkohol...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Kam mit geänderten Vorgaben seitens des Schulbetreibers nicht mehr zurecht: Schulwart Günter Geppl.

Schulwart im Clinch mit drei Gemeinden

Schulverband kündigt Arbeitsverhältnis nach 20 Jahren auf und verweigert Abfertigung wegen „Verfehlungen“ Günter Geppl befindet sich im Clinch mit dem Schulverband dreier Gemeinden und wähnt sich ungerecht behandelt. ALTLENGBACH/INNERMANZING/LAABEN (wp). Viele Laabentaler haben ihn kennengelernt: Günter Geppl war 20 Jahre als Schulwart der Hauptschule (jetzt Neue Mittelschule) eine zentrale Figur in der Region. „Ich habe meinen Dienst als Schulwart gern ausgeführt“, erzählt Geppl, „aber seit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Einsturzgefährdete Mauer wird teilweise abgetragen.

Einsturzgefährdet: Kirchenmauer wird abgetragen

Pfarrer: „Wir mussten Mauerhöhe reduzieren.“ NEULENGBACH (wp). Wochenlang ist der Fußweg entlang der alten Mauer des Pfarrgartens wegen Einsturzgefahr gesperrt. Zum Ärger vieler Fußgänger, die nun mangels Gehsteig die Ulmenhofstraße mit den zahlreich hier fahrenden Autos teilen müssen, was immer wieder zu gefährlichen Situationen führt und besorgte Eltern, deren Kinder diese Strecke als Schulweg nehmen, auf den Plan ruft. Seit einigen Tagen beobachten alteingesessene Neulengbacher mit Sorge,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Zittern um Wöbers Mosttheater

Interessenskonflikt um Räumlichkeiten des Kellertheaters in „OGRA“ Ist das Mosttheater in Gefahr? Der bisherige Veranstaltungssaal steht nur mehr eingeschränkt zur Verfügung. OBERGRAFENDORF (wp). Nicht nur im unteren Pielachtal ist das Mosttheater für seine Veranstaltungen außerhalb des Mainstreams ein Begriff. Seinen Hauptsitz hat es bisher in den Kellerräumen des Gemeindezentrums. Aufgrund von akutem Platzbedarf der gemeindeeigenen Ballettschule, die mittlerweile zur größten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: AFKDO- Kirchberg/Pielach
13

Schwerer Busunfall im Pielachtal – eine Übungsannahme

200 Helfer an großer Einsatzübung beteiligt – Kommandant Ganaus: "Die Disziplin war hervorragend!" SCHWARZENBACH. Die Wirklichkeit wäre für so einen Unfall gegeben. Denn durch das erhöhte Verkehrsaufkommen kann es ohne weiteres zu so einem Zusammenstoß kommen: Zwei PKW und ein Bus kollidieren miteinander auf einer Bergstraße. Der voll besetzte Bus landet seitwärts im reißenden Bach. Doch zum Glück ist es nur eine Übung gewesen. Die FF Schwarzenbach unter dem Kommando von Andreas Ganaus, hat an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Global Kryners | Foto: markant Werbeagentur GmbH
8

Mariazellerbahn-FESTival: Musikalische Gustostückerl, Kabarettgrößen und kulinarische Spezialitäten

Am 15. Mai 2011 feiert das „Tal der Dirndln“ das Mariazellerbahn-FESTival narische Spezialitäten Am 15. Mai 2011 feiert das „Tal der Dirndln“ das Mariazellerbahn-FESTival Am 15.Mai 2011 verwandelt sich das Pielachtal in ein riesiges Festivalgelände: Auf die Besucher warten Spitzen-Künstler wie Willi Resetarits, Mike Supancic, die Band Global Kryner, Jazz Gitti und weitere bekannte Größen der österreichischen Kabarett- und Musiklandschaft. Kulinarische Schmankerl aus der Region und zünftiges...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
30

Brandopfer: "Wir machen weiter!"

Unternehmer wollen Betrieb rasch wieder aufbauen und weitermachen Nach dem Großbrand schöpfen Unternehmer wieder Mut. Ein Aufgeben war zu keinem Zeitpunkt angedacht. HOFSTETTEN-GRÜNAU (wp). „Wir haben schon so manchen schweren Schicksalsschlag hinter uns gebracht“, meint das Ehepaar Schagerl im Angesicht der Brandruine ihres vom Feuer vernichteten Betriebs, „daher wird uns dieser Brand nicht verzagen lassen.“ „Das Wichtigste ist, dass kein Mensch zu Schaden kam“, erklärt Rudolf Schagerl, „und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: AFKDO-Kirchberg/P.
5

Dramatische Szenen bei Großbrand – Augenzeugenbericht

Einsatzleiter verhinderte bei Brand in Parkettfirma Katastrophe mitten im Ort. HOFSTETTEN–GRÜNAU/PIELACHTAL (wp). Um 5:25 Uhr wurden die Bewohner von Hofstetten-Grünau von der Feuerwehrsirene aus den Betten gerissen. Die Luft war rauchgeschwängert. In der Parkettbodenfirma Schagerl war ein Brand ausgebrochen. Firmenchef Rudolf Schagerl lief schlaftrunken die paar Meter vom Wohnhaus zum Brandort. „Als ich ankam, wollte ich noch ein Firmenauto in Sicherheit bringen, die Autotür war offen, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

„Sind keine Schwarzfischer!“

Vorwürfe gegen Camper an der Pielach weisen diese als haltlos zurück Gemeindeverwaltung hat von Beschwerden noch nichts gehört. Grundbesitzer meint: „Alles in Ordnung.“ WEINBURG/PIELACH (wp). Für Aufregung sorgen Camper am Pielachufer, die angeblich „schwarz“ Fische aus dem Fluss holen und sie dann genüsslich am Lagerfeuer verzehren. Außerdem sollen sie die Fäkalien ihrer Wohnwagentoiletten oder nach Reparaturen von Fahrzeugen das Altöl in der Pielach entsorgen bzw. sich die Toiletten ganz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Kloster: Investor outet sich

Neulengbacher RA Gernot Steier will sozialen und karitativen Charakter der Ordenseinrichtung erhalten Lichtblick im Tauziehen um den Verkauf des idyllischen Annunziataklosters im Wienerwald: Möglicher Investor gibt Pläne bekannt. NEULENGBACH (wp). 20 Ordensschwestern haben das Klos-ter Stein verlassen, das in diesen Tagen den Besitzer wechseln soll. Mehrere potenzielle Investoren, darunter auch eine bekannte internationale römisch-katholische Einrichtung sind im Rennen. Unter den Investoren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige

Die Tibetische Weisheit vom Leben & Sterben

Wien 1, Sa, 18. Juni, 10 - 17 Uhr: Todesanzeichen und friedvoller Sterbeprozess In diesem Seminar wird unter anderem der Sterbeprozess – das schrittweise Auflösen der Elemente – näher erläutert, der mit besonderen inneren und äußeren Anzeichen einhergeht. Darüber hinaus gibt es Erklärungen zum Wesen eines friedvollen Sterbeprozesses. Lehrbeauftragter: Ehrw. Geshe Tenzin Dhargye, Direktor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Samstag, 18. Juni 2011, 10...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige

Lumpenloretta

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Sinn-Flut Festival 2011 - Das Festival der SINNE

SINN-Flut Festival 2011... das ist Lebensfreude, Erleben & SINNerfahrung - pur! Wer Außergewöhnliches sucht wird es bei diesem Festival finden. Ob Groß oder Klein, von ganz weit oder von ganz nah - die SINN-Flut 2011 lädt dich dazu ein: - Gratisworkshops & Kreativbereiche zum Mitmachen - Gefühlsweg, Dunkelraum und Schwitzhütte für deine SINNerfahrungen - KörperOase - Wohltuendes für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele - kulinarisch Biologisches aus der Region verwöhnt deinen Gaumen -...

  • Lilienfeld
  • Hans Endmaier
Alois Beisteiner ärgert die Holzwand hinter seinem Haus.
2

„Rache“: Haus mit Holz zugeschlichtet

Skurrile Vergeltung, weil Nachbar Immobilie nicht verkaufen will Immobilienbesitzer sieht sich beim Verkauf seines Hauses vom Nachbarn behindert. WILLERSDORF (wp). Ein heftiger Streit zwischen zwei Nachbarn ist entbrannt. Alois Beisteiner beklagt, dass ihm Nachbar Karl Riesenberger knapp vor das Küchenfenster eine Wand aus Holzscheitel gestellt hat, die den Lichteinfall behindert. Beisteiner, der mit Hilfe von Makler Josef Gram das Objekt verkaufen will: „Mein Nachbar torpediert den Verkauf,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Mehr Schwung für die Stadt

Forderung: „Mehr Tagestouristen für das Traisental“ Traismauer will seinen Tourismus auf Vordermann bringen. MIT sieht Versäumnisse. TRAISMAUER (wp). „Was bietet Traismauer Gästen und Besuchern?“, war die Hauptfrage bei einer Bürgerinformation. Die Initiatoren von „progressNetz“ wollen ausloten, welche Chancen und Möglichkeiten es für den Tourismus in der Stadt gibt (das Bezirksblatt berichtete). Die Wünsche aus der Bevölkerung und den Tourismusbetrieben waren eindeutig: Touristen für mehrere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Weiter Spekulation um Kloster - Heim, Heuriger, Haftanstalt – wie entscheidet Rom?

Die Kaufverhandlungen um das idyllische Annunziatakloster liegen im Finale – aller Voraussicht nach wird hier eine neue Sozialeinrichtung entstehen. EICHGRABEN/MARIA ANZBACH (wp). Der bevorstehende Verkauf des Klosters Stein (das Bezirksblatt berichtete) sorgt für unterschiedliche Interessen zwischen den Vertretern zweier Gemeinden, nämlich Eichgrabens Bgm. LA Martin Michalitsch und seiner Amtskollegin aus Maria Anzbach, Bgm.in Karin Winter. Denn die Pläne zweier potenzieller Investoren, im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Silvester Hawle beklagt fehlenden Sonneneinfall wegen der Nachbarbäume.

„Meine Nachbarn rauben mir das ganze Sonnenlicht“

Ein jahrelanger Ärger scheint trotz Mediationsversuchen unlösbar Angeblich zu hohe Bäume, zu wenig Sonnenlicht und unschöne Schimpftiraden sind die Rahmenbedingungen eines skurrilen Nachbarschaftsstreits. NEULENGBACH/ST. CHRISTOPHEN (wp). „Die Bäume meiner Nachbarn sind so hoch, dass es in einigen meiner Zimmer unwirtlich und dunkel ist. Außerdem kann ich deswegen keine Solaranlage am Dach installieren“, klagt Silvester Hawle. Weder die Intervention bei seiner Nachbarin, noch Beschwerden bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige
1

Karo und der Liebe Gott | Danielle Proskar

Vom preisgekrönten Film zum Buch: Erzählt wird die berührende Geschichte von Karo, deren Eltern sich plötzlich trennen. Inspiriert von der Erstkommunion-Vorbereitung wendet Karo sich in ihrer Not an den lieben Gott und bringt ziemlich klar zum Ausdruck, was sie sich wünscht. Doch ihre Gebete nehmen einen unerwarteten Weg und werden so zum Anfang einer außergewöhnlichen, zärtlich-schroffen und abenteuerlich-witzigen Beziehung. Verlag: Wiener Dom-Verlag ISBN: 978-3-85351-211-1 Altersempfehlung:...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

21st Century Thrill: Behind Your Back | Roger H. Schoemans

Ein neunjähriges Mädchen wird vermisst. Wurde sie Opfer eines Gewaltverbrechens? Medien und Öffentlichkeit sind sich schnell darüber einig, dass der seltsame, alleinstehende Mann aus dem Nachbarhaus etwas mit dem Verschwinden zu tun haben muss. Nur der 13-jährige Hec, der das Mädchen als Letzter lebend gesehen hat, glaubt felsenfest an die Unschuld des Mannes und setzt die Suche zum Teil auf eigene Faust fort. Doch dann verschwindet auch er plötzlich spurlos … Verlag: Kosmos ISBN:...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Ida und Ob | Barbara Fischmuth

Ida, ein Mädchen aus der Großstadt, muss nach Oberquetschenbrunningen – kurz Ob genannt – zu ihrem Onkel in die Ferien, obwohl sie zu Hause mit ihrem Freund Klumpfuß ganz wichtige Dinge zu erledigen hätte. Oberquetschenbrunningen klingt nicht gerade einladend, und der Onkel, den sie als Pferderennfahrer immer wieder bewundert hat, ist plötzlich auf den Gedanken gekommen, kein Champion mehr sein zu wollen. Da steht Ida nun vor dem Problem, was sie ihren Freunden zu Hause von ihrem Onkel erzählen...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Jakob und der gewisse Herr Stinki

Am Anfang ist der kleine graue Mann ein ungebetener Gast. Am Ende werden Jakob und er ans Meer fahren. Dazwischen gibt es jede Menge Spaß, aber auch Bauchweh und ein paar Tränen. Jakob versucht einiges, um den Herrn Stinki loszuwerden. Das Laserschwert, der Ameisenhaufen, nichts klappt. Aber vielleicht findet er ja doch noch einen Trick. Oder sind Tricks gar nicht nötig? „Jakob und der gewisse Herr Stinki“ erzählt von großen Schwächen und kleinen Stärken, vom langweiligem Erlaubten und vom...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.